Strahlentierchen werden immer dünner – warum?

Der Paläontologe David Lazarus vom Museum für Naturkunde Berlin und seine Arbeitsgruppe haben herausgefunden, weshalb die Schalen der mikroskopisch kleinen Strahlentierchen, auch Radiolarien genannt, im Lauf der letzten 45 Millionen Jahre immer dünner wurden.

Sowohl biologische als auch physikalische Steuerungsfaktoren sind für diese evolutionäre Entwicklung verantwortlich. Bisher waren die Wissenschaftler der Meinung, dass hauptsächlich physikalische Faktoren Einfluss haben. Die Erkenntnis ist für das allgemeine Verständnis der Faktoren, wie sich Organismen entwickeln und auf Veränderungen reagieren, von großer Bedeutung.

Was sind die Mechanismen der Evolution? Eine Theorie besagt, dass eine Art, wenn sie überleben will, keine andere Wahl hat, als besser zu sein als die andere in ihrem Lebensraum – ein regelrechtes Wettrüsten entsteht, in welchem die Lebewesen sich verändern, ohne dass sich ihre Umweltbedingungen verändern. Einer anderen Theorie zufolge müssen sich die Lebewesen an veränderte Umweltbedingungen anpassen – wer es schafft, der überlebt; wer nicht, stirbt aus. Gäbe es keine physikalischen Veränderungen, z.B. Klimaänderungen, gäbe es auch keine Evolution.

David Lazarus und seine Arbeitsgruppe untersuchten Radiolarien in 40 Proben aus bis zu 60 Millionen Jahre alten Gesteinsbohrkernen, die an verschiedenen Stellen der Weltozeane genommen wurden. Tausende der darin befindlichen Radiolarien wurden ausgelesen und vermessen. Radiolarien kommen ausschließlich im Meerwasser vor. Sie bevorzugen oberflächennahe Bereiche und benötigen zum Bau ihrer Skelette Siliziumdioxid, das sie dem Meerwasser entziehen – wenn sie können. Denn auch Kieselalgen, die in diesem Bereich leben, benötigen in riesigen Mengen dieses Biomaterial als Baustoff.

Vor 45 Millionen Jahren gab es viel Kieselalgen. Starben diese ab, sanken sie zu Boden und zersetzten sich. Da jedoch das Wasser in den Ozeanen sowohl in den oberen als auch unteren Schichten warm war, konnten sich die Wasserschichten gut durchmischen und das frei werdenden Siliziumdioxid wieder nach oben transportieren. Dort wurde es von den Radiolarien wieder in die Gerüstschalen eingebaut. Obwohl es viele Kieselalgen gab, stand auch genügend Baustoff für die Radiolarien zur Verfügung.

Vor 35 Millionen Jahren kam es zu einem Klimawandel, der dazu führte, dass das Meerwasser sich abkühlte und nur noch in den obersten Schichten vergleichsweise warm waren. Das absinkende Siliziumdioxid blieb daraufhin in den bodennahen, schweren und kalten Wasserschichten. Die Wasserdurchmischung fehlte. Beide Faktoren führten dazu, dass es den Radiolarien an Baustoff mangelte

und sie immer dünnere, gerüstartigere Schalen bilden mussten.

Heutige Radiolarien haben etwa nur noch ein Drittel so dicke Schalen wie die vor 45 Millionen Jahren ausgestorbenen dickschaligen Arten. Die Evolution der Radiolarien wurde also sowohl von biologischen Faktoren (Konkurrenz mit den Kieselalgen um das Siliziumdioxid) wie von physikalischen Faktoren (Mangel an Siliziumdioxid als Folge eines Klimawandels) beeinflusst.

Originalveröffentlichung: David B. Lazarus, Benjamin Kotrc, Gerwin Wulf, Daniela N. Schmidt: Radiolarians decreased silicification as an evolutionary response to reduced Cenozoic ocean silica availability. PNAS ; doi:10.1073/pnas.0812979106

Fotos erhalten Sie unter: http://download.naturkundemuseum-berlin.de/presse/Radiolarien

Fotocredit: wenn nicht anders angegeben „Museum für Naturkunde, Berlin“

Kontakt:
Dr. David Lazarus, Tel. +49(0)30 2093 8579, e-mail david.lazarus@mfn-berlin.de

Media Contact

Dr. Gesine Steiner idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie

Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.

Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ideen für die Zukunft

TU Berlin präsentiert sich vom 22. bis 26. April 2024 mit neun Projekten auf der Hannover Messe 2024. Die HANNOVER MESSE gilt als die Weltleitmesse der Industrie. Ihr diesjähriger Schwerpunkt…

Peptide auf interstellarem Eis

Dass einfache Peptide auf kosmischen Staubkörnern entstehen können, wurde vom Forschungsteam um Dr. Serge Krasnokutski vom Astrophysikalischen Labor des Max-Planck-Instituts für Astronomie an der Universität Jena bereits gezeigt. Bisher ging…

Wasserstoff-Produktion in der heimischen Garage

Forschungsteam der Frankfurt UAS entwickelt Prototyp für Privathaushalte: Förderzusage vom Land Hessen für 2. Projektphase. Wasserstoff als Energieträger der Zukunft ist nicht frei verfügbar, sondern muss aufwendig hergestellt werden. Das…

Partner & Förderer