Riesen-Interneuron sorgt für sparsame Kodierung

Ein einzelnes Riesen-Interneuron aus dem Pilzkörper eines Heuschrecken-Gehirns (rechts) wird von vielen tausend Kenyon-Zellen aktiviert (+, roter Pfeil). Seine Aktivität hemmt die Kenyon-Zellen (-, blauer Pfeil), so dass nur wenige davon kurzzeitig aktiv sind. Diese negative Rückkopplungsschleife sorgt für eine sparsame Kodierung von Geruchsinformationen. © MPI für Hirnforschung<br>

Das Gehirn ist eine Codiermaschine: Es übersetzt physikalische Reize durch die Sprache seiner Nervenzellen in die Wahrnehmung von Seheindrücken, Gerüchen oder Tönen. Das Problem ist: Seine Kapazität ist begrenzt, besonders an Engstellen wie dem Sehnerv oder in Gedächtnisarealen. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung in Frankfurt haben nun im Gehirn von Heuschrecken eine einzelne Nervenzelle entdeckt, die dafür sorgt, dass Geruchsinformationen mittels „sparse coding“ äußerst effizient verarbeitet werden können. Dieses Riesen-Interneuron verfolgt die Aktivität mehrerer zehntausend Nervenzellen im Riechzentrum und sendet hemmende Signale zu ihnen zurück. So ist sicher gestellt, dass die Neurone nur sparsam aktiv werden.

Heuschrecken nehmen Gerüche mit Sinneszellen auf ihren Antennen wahr. Von den Antennen gelangen die Geruchsinformationen in Geruchszentren des Gehirns, die so genannten Antennenlappen und Pilzkörper. Die Nervenzellen in den Antennenlappen sind nicht sehr wählerisch, d. h. jede Zelle spricht auf verschiedene Gerüche an. Die Nervenzellen in den Pilzkörpern sind dagegen sehr spezifischer: Ihre Kenyon-Zellen reagieren jeweils nur auf einen einzigen Duft. Außerdem beschränken sie sich auf meist weniger als drei elektrische Impulse, mit denen sie „ihren“ Geruch anzeigen. Diese als „sparse coding“ genannte Kodierung hat den Vorteil, dass das Gehirn Geruchsinformationen leichter abspeichern und sich daran erinnern kann.

Überraschenderweise ist jede Kenyon-Zelle mit rund der Hälfte aller vorgeschalteten Nervenzellen im Antennenlappen verbunden, die sie aktivieren. Wie schaffen die Kenyon-Zellen es also, konstant mit nur wenigen Signalen zu reagieren, selbst wenn sie unterschiedlich stark aktiviert werden? Gilles Laurent vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung und Kollegen aus den USA und Großbritannien zufolge ist dafür eine einzelne Nervenzelle verantwortlich: ein so genanntes hemmendes Riesen-Interneuron. Sie haben entdeckt, dass diese Nervenzelle mit ihrem weit verästelten Dendritenbaum von allen Kenyon-Zellen aktiviert wird. Diese Aktivierung verwandelt sie dann in ein hemmendes Signal, das auf die Kenyon-Zellen zurückwirkt.

„Das Riesen-Interneuron bildet also mit den Kenyon-Zellen eine einfache negative Rückkopplungsschleife. Je stärker es von den Kenyon-Zellen aktiviert wird, desto stärker wirkt es hemmend auf diese zurück und drosselt deren Aktivität“, erklärt Gilles Laurent. Dabei bildet das Interneuron selbst keine Aktionspotenziale, sondern hemmt die Kenyon-Zellen, indem es in unterschiedlichen Mengen den Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ausschüttet, je nachdem wie stark sie selbst aktiviert wurde. Durch diese abgestufte Aktivierung erreicht die Zelle denselben Effekt, wie er sonst nur durch hunderte oder tausende Interneurone mit Aktionspotenzialen möglich wäre.

Das Riesen-Interneuron kann die Kenyon-Zellen komplett blockieren. Die Forscher haben aber auch herausgefunden, dass das Riesen-Interneuron wiederum von einer weiteren hemmenden Nervenzelle kontrolliert wird. „Auf diese Weise kann die Aktivität des Netzwerks verstärkt oder abgeschwächt und die Empfindlichkeit dieser Rückkopplungsschleife angepasst werden“, sagt Gilles Laurant. Eine wichtige Eigenschaft für Gehirnareale wie die Pilzkörper, die neben der Geruchsverarbeitung auch für Lernen und Gedächtnis im Heuschrecken-Gehirn zuständig sind. Denn in den Pilzkörpern werden Gerüche mit anderen Sinneseindrücken verknüpft. So kann die Heuschrecke beispielsweise den Geruch einer Futterpflanze mit ihrem Geschmack verbinden.

Die Wissenschaftler haben damit aufgeklärt, wie negative Rückkopplungsschleifen in Nervensystemen aufgebaut sein können. Solche Netzwerke gibt es beispielsweise auch im so genannten piriformen Kortex, einem Geruchszentrum in der Großhirnrinde von Wirbeltieren. „Sehr wahrscheinlich existieren ähnliche Mechanismen zur Aktivitätskontrolle auch bei Säugetieren. Diese müssen aber nicht zwangsläufig aus einem einzelnen Interneuron bestehen, sondern könnten eine Gruppe von hemmenden Nervenzellen umfassen, die mit ihren Aktionspotenzialen auf vorgeschaltete Zellen zurückwirken“, vermutet Laurent.

Ansprechpartner
Prof. Gilles Laurent
Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 506820-2020
E-Mail: laurentg@brain.mpg.de
Originalveröffentlichung
Maria Papadopoulou, Stijn Cassenaer, Thomas Nowotny, Gilles Laurent
Normalization for sparse encoding of odours by a wide-field interneuron
Science, 6. Mai 2011

Media Contact

Prof. Gilles Laurent Max-Planck-Institut

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie

Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.

Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterien für klimaneutrale Chemikalien der Zukunft

For­schen­de an der ETH Zü­rich ha­ben Bak­te­ri­en im La­bor so her­an­ge­züch­tet, dass sie Me­tha­nol ef­fi­zi­ent ver­wer­ten kön­nen. Jetzt lässt sich der Stoff­wech­sel die­ser Bak­te­ri­en an­zap­fen, um wert­vol­le Pro­duk­te her­zu­stel­len, die…

Batterien: Heute die Materialien von morgen modellieren

Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit computergestützten Simulationen nach. Mikrostrukturmodelle tragen dazu bei,…

Porosität von Sedimentgestein mit Neutronen untersucht

Forschung am FRM II zu geologischen Lagerstätten. Dauerhafte unterirdische Lagerung von CO2 Poren so klein wie Bakterien Porenmessung mit Neutronen auf den Nanometer genau Ob Sedimentgesteine fossile Kohlenwasserstoffe speichern können…

Partner & Förderer