Evolutionsbiologie: Wie die Zellen zu ihren Kraftwerken kamen

Der Ursprung der komplexen, eukaryotischen Zelle geht auf die Integration eines Bakteriums in ein Archaeon zurück. Daraus entstanden die heutigen Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen. Es gibt zwei grundsätzliche Modelle, wie diese Integration geschehen sein kann: (A) der Wirt, das Archaeon, entwickelte zuerst einen gewissen Grad an Komplexität, welcher die Aufnahme des anderen Bakteriums durch Phagocytose ermöglichte. (B) Die erste enge Interaktion der beiden Partner basiert auf Stoffaustausch (Syntrophie). Erst die Integration des Bakteriums (blau) in das Archaeon (rot) stellte Energie im Überfluss zur Verfügung, welche die Evolution der Komplexität antrieb. (Abbildungen: Sven Gould)

Zu Beginn des Lebens existierten nur einfache Arten von Zellen, so genannten Prokaryoten, die keine größeren inneren Zellstrukturen besitzen. Zu dieser Art von Zellen gehören die Bakterien und die Archaeen.

Vor etwa 2 Milliarden Jahren nahm dann ein Archaeon ein Bakterium in sich auf und integrierte dieses als Zellorganell. Damit begann die Evolution komplexer Zellen, der Eukaryoten, welche innere Kompartimente wie einen Zellkern und das Mitochondrium besitzen und aus welchen alle komplexen Lebewesen, wie auch Tiere und Pflanzen evolvierten.

Unklar ist aber, wie genau diese Integration ablief. Allen bekannten Prokaryoten – Archaeen wie Bakterien – fehlt nämlich eine entscheidende Fähigkeit der Eukaryoten, die sogenannte „Phagocytose“. Damit können Eukaryoten größere Partikel aus ihrer Umwelt in sich aufnehmen.

Wichtigstes Beispiel hierfür sind die „Makrophagen“, die Fresszellen unseres Immunsystems: Sie nehmen über die Phagocytose schädliche Bakterien in sich auf, „verdauen“ und zerstören sie dadurch.

Die HHU-Forscher Prof. Dr. William Martin und PD Dr. Sven Gould gehen mit ihrem Team am Institut der Molekulare Evolution sowie Kollegen aus Utrecht, Rotterdam und Bratislava in ihrer aktuelle Arbeit der Frage aus historischem, physiologischem und zellbiologischem Blickwinkel kritisch nach.

Sie kommen in ihrer in Microbiology and Molecular Biology Reviews veröffentlichten Arbeit zu dem Schluss, dass die aktuelle Datenlage und die Art und Weise, wie Prokaryoten grundsätzlich leben, eine Rolle der Phagocytose beim Ursprung der Eukaryoten nicht unterstützt und eine solche Rolle auch nicht nötig war: Alternativen zur Phagocytose für das Eindringen des einen in den anderen Prokaryoten sind bereits beschrieben.

Darüber hinaus postulieren die Wissenschaftler, dass jegliches prokaryotische Leben, welches man auch in Zukunft noch finden wird, nicht die Komplexität einer eukaryotischen Zelle – etwa auch die Fähigkeit zur Phagocytose – besitzen wird. Dr. Gould zur Bedeutung der Ergebnisse: „Unsere Arbeit ist ein breit aufgestelltes Referenzwerk, an welchem sich zukünftige Forschungen zum Ursprung der Eukaryoten und zur Komplexizität prokaryotischer Biologie orientieren können.“

Originalpublikation

Martin WF, Tielens AGM, Mentel M, Garg SG, Gould SB. 2017, The physiology of phagocytosis in the context of mitochondrial origin, Microbiol Mol Biol Rev 81:e00008-17

http://mmbr.asm.org/content/81/3/e00008-17

Media Contact

Dr.rer.nat. Arne Claussen idw - Informationsdienst Wissenschaft

Weitere Informationen:

http://www.hhu.de/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie

Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.

Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterien für klimaneutrale Chemikalien der Zukunft

For­schen­de an der ETH Zü­rich ha­ben Bak­te­ri­en im La­bor so her­an­ge­züch­tet, dass sie Me­tha­nol ef­fi­zi­ent ver­wer­ten kön­nen. Jetzt lässt sich der Stoff­wech­sel die­ser Bak­te­ri­en an­zap­fen, um wert­vol­le Pro­duk­te her­zu­stel­len, die…

Batterien: Heute die Materialien von morgen modellieren

Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit computergestützten Simulationen nach. Mikrostrukturmodelle tragen dazu bei,…

Porosität von Sedimentgestein mit Neutronen untersucht

Forschung am FRM II zu geologischen Lagerstätten. Dauerhafte unterirdische Lagerung von CO2 Poren so klein wie Bakterien Porenmessung mit Neutronen auf den Nanometer genau Ob Sedimentgesteine fossile Kohlenwasserstoffe speichern können…

Partner & Förderer