Xetra-Umsatz im Januar bei 99 Mrd. Euro
Im Januar lag der Orderbuchumsatz an den Handelsplätzen Xetra und Xetra Frankfurt Spezialist bei 104,4 Mrd. Euro – ein Rückgang von rund 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2011: 121,7 Mrd. Euro). Von den 104,4 Mrd. Euro entfielen 99,1 Mrd. Euro auf Xetra – ein Rückgang von 13 Prozent im Jahresvergleich (Januar 2011: 114,3 Mrd. Euro).
5,3 Mrd. Euro entfielen auf Xetra Frankfurt Spezialist, ein Rückgang von 30 Prozent im Jahresvergleich (Januar 2011: 7,5 Mrd. Euro). Der Orderbuchumsatz an der Tradegate Exchange* lag im Januar bei rund 3,2 Mrd. Euro.
In Aktien wurden an den Kassamärkten der Deutschen Börse im Januar 88,0 Mrd. Euro umgesetzt (Xetra: 85,7 Mrd. Euro; Xetra Frankfurt Spezialist: 2,3 Mrd. Euro). In Anleihen wurden 1,5 Mrd. Euro und in strukturierten Produkten wurden über Scoach 2,0 Mrd. Euro umgesetzt. Im Handel mit Publikumsfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) lag der Orderbuchumsatz bei 12,8 Mrd. Euro.
Auf Xetra wurden im Januar 19,7 Mio. Geschäfte abgeschlossen, eine leichte Steigerung von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2011: 18,9 Mio.).
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im Januar war Deutsche Bank AG mit 6,2 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Continental AG mit 791,4 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte IVG Immobilien AG mit 74,0 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Software AG mit 335,7 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares DAX mit 1,7 Mrd. Euro.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse unter www.deutsche-boerse.com. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.be.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern,
Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
* Zahlen sind zwecks statistischer Vergleichbarkeit der Zählweise der Regionalbörsen angepasst.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Menschen vs Maschinen – Wer ist besser in der Spracherkennung?
Sind Menschen oder Maschinen besser in der Spracherkennung? Eine neue Studie zeigt, dass aktuelle automatische Spracherkennungssysteme (ASR) unter lauten Bedingungen eine bemerkenswerte Genauigkeit erreichen und manchmal sogar die menschliche Leistung…
Nicht in der Übersetzung verloren: KI erhöht Genauigkeit der Gebärdenspracherkennung
Zusätzliche Daten können helfen, subtile Gesten, Handpositionen und Gesichtsausdrücke zu unterscheiden Die Komplexität der Gebärdensprachen Gebärdensprachen wurden von Nationen weltweit entwickelt, um dem lokalen Kommunikationsstil zu entsprechen, und jede Sprache…
Brechen des Eises: Gletscherschmelze verändert arktische Fjordökosysteme
Die Regionen der Arktis sind besonders anfällig für den Klimawandel. Es mangelt jedoch an umfassenden wissenschaftlichen Informationen über die dortigen Umweltveränderungen. Forscher des Helmholtz-Zentrums Hereon haben nun an Fjordsystemen anorganische…