RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Anzeichen einer Belebung des Welthandels
Da zugleich die Werte für den August und den September geringfügig nach oben revidiert wurden, deutet der Index darauf hin, dass das Volumen des internationalen Warenaustauschs in den vergangenen Monaten etwas beschleunigt zugenommen hat. Gleichwohl sind die Zuwächse gemessen am mehrjährigen Durchschnitt nach wie vor gering.
Die Revision gegenüber der vor einem Monat veröffentlichten Schnellschätzung für den September beträgt 0,3 Punkte und liegt damit deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 0,6 Punkten. Die aktuelle Schnellschätzung stützt sich auf die Angaben von 46 Häfen, die etwa 80% des im Index abgebildeten Containerumschlags abdecken.
In den Index gehen die vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobenen Angaben zum Containerumschlag in 73 internationalen Häfen ein, die rund 60% des weltweiten Containerumschlags tätigen. Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen diese Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu.
Weil viele Häfen bereits zwei Wochen nach Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten berichten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität.
Der RWI/ISL Containerumschlag-Index für November 2013 wird am 19. Dezember veröffentlicht.
Ansprechpartner:
Katharina Brach (Pressestelle RWI), Tel.: (0201) 8149-244
Weitere Informationen:
http://www.rwi-essen.de/media/content/pages/forschung-und-beratung/containerindex/Containerumschlag-Index_131121.jpg
– Grafik zum Index in druckfähiger Auflösung
http://www.rwi-essen.de/media/content/pages/forschung-und-beratung/containerindex/Containerumschlag-Index_20131121.xlsx
– Daten zum Index
http://www.rwi-essen.de/containerindex
– Informationen rund um den RWI/ISL-Containerumschlag-Index
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.rwi-essen.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

KI-Algorithmus bringt Farbe in Schwarz-Weiß-Filme
Digitale Restaurierung: Die TU Graz entwickelte einen KI-basierten Algorithmus, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen realitätsgetreu einfärbt. Besonders interessant ist das für die Restaurierung historischer Aufnahmen. In den Archiven dieser Welt lagern unzählige historische…

Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft
Lehmbau ermöglicht höchsten Wohnkomfort und lange Haltbarkeit – bei ausgezeichneter Umweltbilanz. Eine Gesetzesänderung könnte dem Lehmbau nun Aufschwung verleihen. Lehmbau wird leider noch immer oft unterschätzt: Als simple Billiglösung wurde…

Neue Katalysatoren und Photomaterialien im Blick
Grundlegende Innovationen möchte Chemieprofessor Qing Ye mit borhaltigen Molekülen erreichen. Dafür hat er eine stattliche Fördersumme eingeworben, die auch Stellen für Promovierende beinhaltet. Für eine neue Generation chemischer Katalysatoren wird…