Neuer Rentenindex-ETF von PIMCO Fixed Income Source auf Xetra gestartet
ETF Name: PIMCO German Government Bond Index Source ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: IE00B87LHK09
Gesamtkostenquote: 0,15 Prozent
Ertragsverwendung: ausschüttend
Benchmark: Markit iBoxx € Germany Index
Mit dem PIMCO German Government Bond Index Source ETF können die Anleger an der Wertentwicklung von in Euro denominierten deutschen Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr sowie einem ausstehenden Volumen von mindestens zwei Milliarden partizipieren.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt
985 börsengelistete Indexfonds bei einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von 12 Mrd. Euro.
Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…