Neuer iShares-ETF auf Xetra gestartet
Seit Donnerstag ist ein neuer iShares-ETF aus dem Produktangebot von BlackRock im XTF-Segment der Deutschen Börse auf Xetra handelbar.
Name: iShares MSCI Target UK Real Estate UCITS ETF
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: DE000A14PKP1
Laufende Kosten: 0,40 Prozent
Ertragsverwendung: ausschüttend
Benchmark: MSCI UK Liquid Real Estate Index
Der iShares MSCI Target UK Real Estate UCITS ETF bietet Anlegern Zugang zur Wertentwicklung von Immobilien aus dem Vereinigten Königsreich an. Dabei partizipiert der Fonds direkt an der Wertentwicklung der im Referenzindex MSCI UK Liquid Real Estate Index enthaltenen Wertpapiere:
UK-Immobilienfonds (REIT), Immobiliengesellschaften und liquide festverzinsliche Wertpapiere. Dabei werden inflationsgebundene UK-Staatsanleihen eingesetzt, um die Auswirkungen der Volatilität, der Hebelwirkung der REITS sowie der Wertentwicklung der Aktienmärkte auf die Erträge zu reduzieren.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.053 Exchange Traded Funds. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 11 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Weiterführende Links
ETFs auf xetra.com
Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn
Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
media-relations@deutsche-boerse.com
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Die Zukunft der Robotik ist soft und taktil
TUD-Startup bringt Robotern das Fühlen bei. Die Robotik hat sich in den letzten Jahrzehnten in beispiellosem Tempo weiterentwickelt. Doch noch immer sind Roboter häufig unflexibel, schwerfällig und zu laut. Eine…

Stabilität von Perowskit-Solarzellen erreicht den nächsten Meilenstein
Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das halborganische Material sehr empfindlich auf Temperaturunterschiede, was im Außeneinsatz rasch zu Ermüdungsschäden führen kann. Gibt man jedoch eine dipolare Polymerverbindung zur…

EU-Projekt IntelliMan: Wie Roboter in Zukunft lernen
Entwicklung eines KI-gesteuerten Manipulationssystems für fortschrittliche Roboterdienste. Das Potential von intelligenten, KI-gesteuerten Robotern, die in Krankenhäusern, in der Alten- und Kinderpflege, in Fabriken, in Restaurants, in der Dienstleistungsbranche und im…