Konjunkturabschwung in Eurozone erreicht den Großhandel

Die Großhandelsumsätze gingen im ersten Quartal 2013 im Vorjahresvergleich nominal um 3,1 Prozent zurück. Real sanken sie in diesem Zeitraum um 3,5 Prozent.

Innerhalb des Produktionsverbindungshandels gingen die Umsätze nominal um 7,8 Prozent und real um 4,6 Prozent zurück. Im Großhandel mit Konsumgütern waren die Umsätze mit nominalen und realen Rückgängen von 0,5 und 2,1 Prozent weit weniger stark ausgeprägt.

„Man kann es gar nicht oft genug betonen, weitere nachhaltig wirkende Konsolidierungsmaßnahmen und Strukturreformen auf europäischer Ebene sind dringend von Nöten. Die südeuropäischen Volkswirtschaften brauchen langfristig ein selbsttragendes wirtschaftliches Fundament. Aber auch hierzulande werden nur äußerst verhalten Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft unternommen. So bleiben eine Vereinfachung des komplizierten Steuersystems und nennenswerte Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur weiter aus“, so Börner abschließend.

Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Media Contact

André Schwarz presseportal

Weitere Informationen:

http://www.bga.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer