Kassamarkt-Umsatz der Deutsche Börse AG erreicht im April 137,1 Milliarden Euro

Davon entfielen 125,0 Mrd. Euro auf Xetra (April 2014: 88,4 Mrd. Euro). Der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz lag im April bei 6,3 Mrd. Euro (April 2014: 4,4 Mrd. Euro).

5,2 Mrd. Euro Umsatz wurden über Börse Frankfurt getätigt (April 2014: 3,9 Mrd. Euro).

An der Tradegate Exchange* lag der Umsatz im April bei rund 6,9 Mrd. Euro (April 2014: 4,0 Mrd. Euro).

Nach Wertpapierarten entfielen im Kassamarkt auf Aktien im April rund 117,9 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 16,4 Mrd. Euro. In Anleihen wurden 0,6 Mrd. Euro umgesetzt und in strukturierten Produkten 1,9 Mrd. Euro.

Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde im April mit Anleihen ein Volumen von 7,6 Milliarden Euro (Einfachzählung, vorwiegend Staatsanleihen) gehandelt (April 2014: 7,6 Mrd. Euro).

Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet, wurden auf Xetra im April 19,1 Mio. Geschäfte abgeschlossen (April 2014: 16,0 Mio.).

Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im April war Daimler AG mit 7,8 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Deutsche Annington Immobilien SE mit 647,5 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Zalando SE mit 380,7 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Dialog Semiconductor plc mit 498,3 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core DAX UCITS ETF mit 1,8 Mrd. Euro.

Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.eu.

DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

* Zahlen sind zwecks statistischer Vergleichbarkeit der Zählweise der Regionalbörsen angepasst.

Weiterführende Links
www.deutsche-boerse-cash-market.com
www.xetra.com

Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn, Tel. +49-(0) 69-2 11-1 15 00

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Prothesenlockerung frühzeitig erkennen

Die Hochschule Coburg und Regiomed forschen gemeinsam an der Entwicklung einer innovativen Messtechnik, durch die eine Lockerung von Hüftprothesen bald im Frühstadium erkannt werden soll. Zukünftig soll es möglich sein,…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität

An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…

Rätsel um schwankenden Warmwasser-Einstrom in die Arktis gelöst

Neue Studie hilft dabei, Prognosen zum Schicksal des arktischen Meereises zu verbessern. Das Wechselspiel in der Wetterküche zwischen Azorenhoch und Islandtief bestimmt maßgeblich, wie viel warmes Wasser der Atlantik entlang…

Partner & Förderer