Geschäftszahlen von Clearstream für Oktober 2008

Der Wert des im Kundenauftrag bei Clearstream verwahrten Vermögens fiel im Oktober auf 10,6 Bio. €. Dies entspricht einem Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat (10,9 Bio. €).

Ursache ist der Kursrückgang an den Aktienmärkten. Für die von Clearstream im Rahmen des internationalen Geschäfts verwahrten Wertpapiere wurde ein Anstieg von 9 Prozent (5,4 Bio. € gegenüber zuvor 5,0 Bio. €) und für inländische deutsche Wertpapiere unter Verwahrung einen Rückgang von 12 Prozent (5,2 Bio. € im Oktober 2008 gegenüber 5,9 Bio. € im Oktober 2007) verzeichnet.

Die internationalen Abwicklungstransaktionen verzeichnen einen Anstieg von 5 Prozent. Die Zahl der internationalen abgewickelten Transaktionen lag bei 3,21 Mio. gegenüber Oktober 2007 (3,05 Mio.). Die internationalen außerbörslichen Transaktionen konnten einen Anstieg von 22 Prozent verzeichnen (von 1,90 Mio. auf 2,32 Mio. im Oktober 2008), einschließlich der internationalen außerbörslichen Bondtransaktionen, die um 45 Prozent stiegen (von 1,12 Mio. auf 1,62 Mio. im Oktober 2008). Von den internationalen Abwicklungstransaktionen waren72 Prozent außerbörsliche Transaktionen, 28 Prozent waren Börsentransaktionen.

Die Zahl der Abwicklungstransaktionen auf dem deutschen Inlandsmarkt lag bei 9,75 Mio., ein Anstieg von 28 Prozent gegenüber Oktober 2007 (7,61 Mio.). Von diesen inländischen Transaktionen stammen 70 Prozent aus dem börslichen und 30 Prozent aus dem außerbörslichen Handel.

Für den Geschäftsbereich Global Securities Financing (GSF) beliefen sich die durchschnittlichen monatlichen Außenstände für Oktober 2008 auf 426,3 Mrd. €.

Insgesamt wurde im Servicegeschäft, das die Bereiche Triparty Repo, Wertpapierleihe und Collateral Management umfasst, ein Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (343,6 Mrd. €) verzeichnet.

Im Bereich Investment Fund Services wurden 509.498 Transaktionen bearbeitet. Dies entspricht einem Rückgang von 17 Prozent gegenüber Oktober 2007 (613.869). Der Rückgang der Investmentfonds-Transaktionen im Vergleich zum Vorjahresmonat ist hauptsächlich auf den Rückgang der europäischen Investmentfond-Transaktionen zurückzuführen.

Ansprechpartner: Bruno Rossignol / Yolande Theis +352-243-31500, bruno.rossignol@clearstream.com / yolande.theis@clearstream.com

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer