Eurex erhöht die Attraktivität ihres Angebots für Teilnehmer aus Asien und Australien

Der internationale Terminmarkt Eurex Exchange hat bekannt gegeben, Teilnehmern aus Asien und Australien ein neues Anreizprogramm anzubieten. Mit der Anfang Oktober lancierten Initiative sollen neue Teilnehmer gewonnen und der Handel für bestehende Kunden noch attraktiver werden.

Das Programm sieht signifikante Ermäßigungen bei den Anbindungsentgelten zur Eurex-Handelsinfrastruktur vor und gewährt zusätzlich volumenbasierte Nachlässe für in Asien ansässige Tochtergesellschaften von Eurex-Teilnehmern.

Zudem baut Eurex Exchange auch die Bandbreite ihrer Netzwerk-Zugangspunkte in Hongkong und Singapur erheblich aus. Teilnehmer können ab Januar 2013 bis zu 80 Mbit/s-Leitungen erhalten, bislang waren maximal 2 Mbit/s-Leitungen möglich.

„Mit diesen Verbesserungen wollen wir unser strategisches Ziel, Kunden im asiatischen und pazifischen Raum schnellen und effizienten Zugang zu europäischen Börsenderivaten und Clearingdienstleistungen zu ermöglichen, weiter vorantreiben“, erklärte Eurex-Vorstandsmitglied Michael Peters.

Im Rahmen des Anreizprogramms senkt Eurex die Anbindungsentgelte um 50 Prozent für 18 Monate – sowohl für bestehende als auch neue Teilnehmer aus Asien und Australien. Diese Ermäßigung wird bis zum 31. Dezember 2013 zur Verfügung stehen. Der zweite Baustein gewährt in Asien registrierten Teilnehmern, die

einem Konzernverbund mit Eurex-Teilnehmern außerhalb Asiens angehören, dieselben Vergünstigungen bei den Handelsentgelten, wie sie die außerasiatischen Teilnehmer erhalten. Das Angebot richtet sich an neue Teilnehmer mit Sitz in Asien und Australien, die zwischen dem 1. Januar

2012 und dem 31. Dezember 2013 an Eurex zugelassen werden. Die Ermäßigung wird ab dem Datum der Zulassung für einen Zeitraum von 18 Monaten gewährt.

Ansprechpartner für die Medien:
Heiner Seidel, Tel: +49-69-2 11-1 15 00,
E-Mail: heiner.seidel@eurexchange.com

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer