EU-Projekt 'Peace' zeigt Handwerks-Betrieben Wege nach Asien
Das Wachstumspotenzial sei weiter groß, ergab auch der Vertrauensindex der Europäischen Handelskammer in China. Der Umfrage zufolge sehen europäische Unternehmen noch immer gute Geschäftsmöglichkeiten in der Volksrepublik.
Auch für kleine und mittelständische Unternehmen gewinnt das Thema Internationalisierung immer größere Bedeutung.
Der Einstieg in chinesische und malaysische Märkte stand deshalb im Mittelpunkt eines internationalen Partnertreffens Anfang Januar in Dortmund im Rahmen des Asia Invest-Projektes 'Peace' ('Project to establish European and Asian Co-operations of small and medium sized Enterprises').
Das von der EU geförderte Projekt unterstützt Kooperationen zwischen europäischen und asiatischen Unternehmen und wird von den Handwerkskammern (HWK) Dortmund und Münster sowie den Industrie- und Handelskammern (IHK) Nordwestfalen und zu Dortmund durchgeführt.
Im Fokus stehen dabei die Bereiche energieeffizientes Bauen und alternative Energien.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…