Drei neue UBS-ETFs auf Xetra gestartet
Seit Freitag ist der erste Hedgefonds-ETF des Emittenten UBS ETFs plc sowie zwei neue Aktienindexfonds des Emittenten UBS ETF SICAV im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.
ETF-Name: UBS ETFs plc – HFRX Global Hedge Index SF
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: IE00B52TX001
Managementgebühr: 0,60 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: HFRX Global Hedge Fund Index
Der zugrundeliegende Index ist so zusammengesetzt, dass er das gesamte Hedgefonds-Universum repräsentiert.
Er umfasst alle verfügbaren Hedgefonds-Strategien, unter anderem Convertible Arbitrage (Ausnutzung von Bewertungsunterschieden zwischen Wandelanleihen und Aktien), Distressed Securities (Investition in Unternehmen, die sich in finanziellen oder operativen Schwierigkeiten befinden) und Equity Hedge (Kauf von unterbewerteten Aktien und gleichzeitiger Verkauf von überbewerteten Aktien). Die verschiedenen Strategien werden so gewichtet, dass sie die Verteilung der Vermögenswerte in der Hedgefonds-Branche widerspiegeln.
ETF Name: UBS-ETF MSCI Emerging Markets A
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0480132876
Managementgebühr: 0,65 Prozent
Ertragsverwendung: ausschüttend
Benchmark: MSCI Emerging Markets
ETF Name: UBS-ETF MSCI Emerging Markets I
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0480133098
Managementgebühr: 0,40 Prozent
Ertragsverwendung: ausschüttend
Benchmark: MSCI Emerging Markets
Mit diesen beiden ETFs können Anleger an der Wertentwicklung des MSCI Emerging Markets Index partizipieren. Der Index berücksichtigt derzeit Unternehmen aus den Schwellenländern Ägypten, Brasilien, Chile, China, Indien, Indonesien, Kolumbien, Korea, Malaysia, Marokko, Mexiko, Peru, Philippinen, Polen, Russland, Südafrika, Taiwan, Thailand, Tschechische Republik, Türkei und Ungarn. Damit bildet der Index ca. 85 Prozent der Marktkapitalisierung dieses Gesamtmarktes ab. Der UBS-ETF MSCI Emerging Markets I richtet sich primär an institutionelle Anleger.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 756 börsengehandelte Indexfonds und ist das größte Angebot unter allen europäischen Börsen. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von 13 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Torsten Baar Telefon: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt
Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…
Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans
Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…
Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde
Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…