Deutsche Börse startet webbasierten Datenservice für makroökonomische Kennzahlen

Die Deutsche Börse startet mit AlphaFlash Monitor eine webbasierte Echtzeitapplikation, die handelsrelevante makroökonomische Indikatoren direkt bei Veröffentlichung auf die Bildschirme bringt. Die neue Datenanzeige wurde speziell für Marktteilnehmer entwickelt, die makroökonomische Veröffentlichungen als Basis für ihre Handelsentscheidungen nutzen.

Erst im April hatte die Deutsche Börse den maschinenlesbaren Algo-News-Feed AlphaFlash lanciert. AlphaFlash Monitor nutzt jetzt dieselbe technologische Infrastruktur und liefert den gleichen Inhalt in Hochgeschwindigkeit.

„Für Händler, die auf Grundlage von Wirtschaftsveröffentlichungen handeln, ist der neue Service eine ultraschnelle, praktische und unmittelbar einsetzbare Lösung. Als Erweiterung des AlphaFlash-Produktangebots liefert AlphaFlash Monitor die gleichen Daten wie der Algo-News-Feed als klar strukturierte Bildschirmanzeige für eine breite Kundenbasis“, sagte Georg Groß, Head of Front Office Data & Analytics bei der Deutschen Börse.

AlphaFlash Monitor liefert mehr als 150 marktbewegende Wirtschaftsindikatoren wie z.B. Zinsentscheidungen der Zentralbanken, Beschäftigungszahlen, Statistiken zum Häusermarkt und BIP Veröffentlichungen. Zurzeit werden Daten aus den USA, Kanada und Europa angeboten. Eine Erweiterung des AlphaFlash-Angebots mit Daten aus Asien ist bereits in Arbeit.

AlphaFlash Monitor ist ein gemeinsames Produkt von Deutsche Börse – Market Data & Analytics und den zur Gruppe Deutsche Börse gehörigen Finanznachrichtenagenturen Need to Know News (NTKN) und Market News International (MNI). Beide haben als akkreditierte Nachrichtenagenturen direkten Zugang zu den Freigabestellen („lock-up rooms“) aller relevanten Behörden und Institutionen und zu Veröffentlichungen mit Sperrfrist. Alle Informationen stehen, mit geringster Latenz, dem geschwindigkeits-sensitiven algorithmischen Handel sowie professionellen Händlern über das Hochgeschwindigkeitsnetzwerk der Deutschen Börse zur Verfügung und können entweder direkt in Algo-Applikationen oder mit Hilfe der webbasierten Datenanzeige AlphaFlash Monitor genutzt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter
www.deutsche-boerse.com/alphaflashmonitor.
Über Deutsche Börse Market Data & Analytics Der Deutsche Börse Geschäftsbereich Market Data & Analytics erhebt, veredelt und vertreibt unabhängige, kapitalmarktrelevante Daten. Zum Produktportfolio gehören Kursdaten, Handelsstatistiken, Analysen, Stammdaten, Finanznachrichten und über 3.000 Indizes, die das internationale Finanzmarktgeschehen dokumentieren und transparent machen.

Ansprechpartner für die Medien:

Andreas von Brevern Telefon +49-69-21 11 15 00
Naomi Kim Telefon +1-212-897-0274

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer