Mineralölabsatz: Juni 2007

Dabei zeigte sich folgende Entwicklung hinsichtlich des Absatzes einzelner Hauptprodukte (Mengenangaben in Millionen Tonnen): Juli 2005 bis Juni 2006 Juli 2006 bis Juni 2007 Änderungsrate

Rohbenzin 17,6 16,9 -4,0%
Ottokraftstoff 22,6 22,3 -1,3%
Dieselkraftstoff 28,5 29,4 +2,9%
Heizöl, leicht 26,8 21,3 -20,8%
Heizöl, schwer 6,3 6,2 -1,2%
Flugturbinen-Kraftstoff, schwer 8,3 8,6 +3,9%

Im betrachteten 12-Monatszeitraum vom Juli 2006 bis Juni 2007 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

der Export von Mineralölprodukten um 3,2% von 27,2 auf 28,1 Millionen Tonnen gestiegen.

der Import von Mineralölprodukten um 8,7% von 36,2 auf 33,1 Millionen Tonnen zurückgegangen.

die Einfuhr von Rohöl um 2,6% von 111,2 auf 108,3 Millionen Tonnen gesunken.

der Grenzübergangspreis von Rohöl um 2,4% von 370,57 Euro auf 361,63 Euro pro Tonne gesunken.

Media Contact

BMWi-Tagesnachrichten

Weitere Informationen:

http://www.bmwi.de http://www.bafa.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien

Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht

Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…

Partner & Förderer