Aktienumsatz im November 55 Prozent über Vorjahresmonat

Das Handelsvolumen an den deutschen Wertpapierbörsen ist im November 2006 deutlich gestiegen. Der Aktienumsatz lag laut Orderbuchstatistik, die in Einfachzählung alle Umsätze im Orderbuch von Xetra und dem maklergestützten Präsenzhandel ermittelt, im November bei 177 Mrd. Euro – rund 55 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (November 2005: 114,2 Mrd. Euro). In deutschen Aktien wurden dabei 167,3 Mrd. Euro umgesetzt, in ausländischen Aktien 9,7 Mrd. Euro.

Nach der Gesamtumsatzstatistik wurden im November 2006 an allen deutschen Wertpapierbörsen 485,7 Mrd. Euro umgesetzt – ein Zuwachs von rund 43 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (November 2005: 340 Mrd. Euro). Davon entfielen 443,6 Mrd. Euro auf Aktien, Optionsscheine/Zertifikate und Exchange Traded Funds sowie 42,1 Mrd. Euro auf Renten.

Im November wurden rund 10,2 Millionen Geschäfte auf Xetra getätigt – rund 47 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (November 2005: 7,0 Millionen). Das ist die zweithöchste Anzahl von Geschäften in einem Monat seit dem Handelsbeginn auf Xetra.

Im November war die Aktie der Allianz auf Basis des Xetra-Liquiditätsmaßes (XLM) die liquideste Aktie in DAX® mit 3,9 bp für eine Auftragsgröße von 100.000 Euro. In MDAX® führte Schwarz Pharma mit 12,5 bp. Liquidester aktienbasierter Exchange Traded Fund war der DAXEX mit 3,8 bp. Der liquideste ausländische Wert war ING mit 10,1 bp. XLM misst die Liquidität im elektronischen Wertpapierhandel auf Grundlage der impliziten Transaktionskosten. Es wird in Basispunkten (1 bp = 0,01 Prozent) ausgedrückt; ein niedriges XLM steht für hohe Liquidität eines Wertpapiers.

Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im November war Volkswagen mit 12,6 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Puma mit 810,8 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX® führte Air Berlin mit 223,5 Mio. Euro und bei den TecDAX® Werten Solarworld mit 697,8 Mio. Euro. Umsatzstärkster Exchange Traded Fund war der DAXEX mit 2,6 Mrd. Euro.

DAX®, MDAX®, SDAX® und TecDAX® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

Media Contact

Media Relations Gruppe Deutsche Boerse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer