Studie "Das Management von Wachstum und Erfolg"

Die neu erschienene Kurzstudie von Fraunhofer IAO fasst erste Fakten aus der Arbeitswirklichkeit wachstumsstarker Unternehmen und aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse und Herausforderungen zusammen.

Worin unterscheiden sich schnell wachsende Unternehmen von anderen? Mit welchen Herausforderungen in Personal- und Organisationsentwicklung sind schnell wachsende Unternehmen konfrontiert und wie sehen erfolgreiche Lösungen aus? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „Arbeit und Beschäftigung in schnell wachsenden Unternehmen“.
Erste Fakten aus der Arbeitswirklichkeit wachstumsstarker Unternehmen, aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse und Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, sind in der IAO-Kurzstudie „Das Management von Wachstum und Erfolg“ zusammengefasst. Als qualitative Bestandsaufnahme will die Studie Impulse für die Unternehmenspraxis liefern und zu einer breiteren Diskussion anregen. Die Studie beschäftigt sich unter anderem mit den folgenden Themenstellungen:

  • Führung und Personalmanagement aufbauen und entwickeln,
  • dynamische Organisationsstrukturen zwischen Chaos und Ordnung etablieren,
  • kundennahe Prozesse aktiv gestalten,
  • Wissensmanagement – Unternehmenslernen als Wachstumsstrategie,
  • durch Innovationsmanagement die Grundlagen für den Erfolg von Morgen legen.

Die Studie ist im Internet als kostenloser Download über die Adresse http://www.wachsende-unternehmen.de zu beziehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, gedruckte Exemplare zum Selbstkostenpreis von 15 Euro über den IAO-Shop unter http://www.iao.fraunhofer.de/d/shop zu bestellen.

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Dr. Anne-Sophie Tombeil, Markus Helfen
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 46, -21 85; Telefax +49 (0) 711/9 70-21 92
E-Mail: Anne-Sophie.Tombeil@iao.fhg.de, Markus.Helfen@iao.fhg.de

Media Contact

Henning Hinderer idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser

Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…

Partner & Förderer