Börsengang in New York am 3. Oktober Aktien bei der US-Wertpapieraufsicht registriert
Die Aktien der Deutsche Bank AG wurden bei der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) mit Wirkung vom Freitag, den 21. September 2001 registriert. Die Notierungsaufnahme an der New York Stock Exchange (NYSE) wird am Mittwoch, den 3. Oktober 2001, erfolgen. Die Deutsche Bank Aktien werden in Form von globalen Namensaktien (Global Registered Shares) gehandelt werden. Damit ist die Deutsche Bank nun weltweit an zehn internationalen Börsenplätzen vertreten. Das Börsenkürzel in New York lautet DB.
„Die grausamen Terroranschläge am 11. September in New York haben die internationale Finanzwelt schwer getroffen. Mit dem Festhalten an unserem seit langem geplanten Börsengang möchten wir ein Zeichen geben unserer engen Verbundenheit zum weltweit wichtigsten Finanzplatz und zum amerikanischen Volk“, sagte der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Dr. Rolf-E. Breuer.
Der Gang an die New York Stock Exchange bietet erweiterte Zugangsmöglichkeiten zum größten und effizientesten Kapitalmarkt der Welt. So werden neue internationale Anleger- und Kundengruppen erschlossen. Zusätzlich erhöht die Deutsche Bank mit einer global gehandelten Aktie ihre Flexibilität, Geschäftsmöglichkeiten – vor allem in den USA – aktiv zu nutzen. Die Aktien könnten sowohl bei der Finanzierung künftiger Akquisitionen als auch bei der Stärkung strategischer Partnerschaften eine wichtige Rolle spielen.
Die Registrierung bei der Securities and Exchange Commission erfolgte auf der Basis von geprüften Konzernabschlüssen für die Jahre 1999 und 2000, die nach US-GAAP (U.S. Generally Accepted Accounting Principles) erstellt worden sind. „Dies schafft für den Anleger zusätzlich zu einer größeren Transparenz eine unmittelbare internationale Vergleichbarkeit mit unseren wichtigsten Wettbewerbern,“ erläuterte Dr. Clemens Börsig, Chief Financial Officer.
Das von der Deutschen Bank eingereichte Dokument SEC Form 20-F ist auf der Internetseite veröffentlicht.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-bank.de/irAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…