Schritt für Schritt zum eigenen Unternehmen
Der Gründerleitfaden Multimedia, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie von der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH entwickelt, bietet Hilfestellung bei allen wichtigen Entscheidungen und notwendigen Schritten der Unternehmensgründung.
Wie erstelle ich einen Businessplan? Wie gehe ich die strategische Planung an? Was muss ich bei der Einstellung von Mitarbeitern beachten? Welche rechtlichen Fußangeln kann es geben? Wo bekomme ich finanzielle Mittel? Unternehmensgründer müssen sich in zahlreiche neue Themenfelder einarbeiten. Der Gründerleitfaden Multimedia, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie von der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH entwickelt, bietet Hilfestellung bei allen wichtigen Entscheidungen und notwendigen Schritten der Unternehmensgründung. Im Internet und auf kostenlosen CD-ROMs finden Unternehmensgründer und alle, die es werden wollen, eine aktuell überarbeitete Version dieses Leitfadens.
Junge Unternehmen sind Motoren für Innovationen. Vor allem in zukunftsweisenden High-Tech-Feldern wie Multimedia werden Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum vor allem von dynamischen jungen Unternehmen vorangebracht. Doch auch Unternehmensgründer mit zukunftsweisenden Ideen stehen bei der Umsetzung oft vor hohen Hindernissen: Dies sind vor allem Erfahrungsdefizite beim Aufbau eines Unternehmens und bei der Vermarktung innovativer Produkte sowie bei der Lösung der Finanzierungsprobleme.
Damit der Schritt in die Selbstständigkeit für möglichst viele junge Technologieunternehmen zum Start in eine erfolgreiche Zukunft wird, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie den Gründerleitfaden Multimedia herausgebracht. Eine To-Do-Liste gibt den angehenden Unternehmern erste Anhaltspunkte für die nächsten Schritte zur Unternehmensgründung. Konkrete Tipps zu den Themenfeldern Strategie, Finanzierung, Marketing, Produkte, Personal, Controlling und Recht sowie direkt anwendbare Tools zur betriebswirtschaftlichen Planung helfen bei der Umsetzung. Darüber hinaus bietet der Gründerleitfaden den Gründern Gelegenheit, aus den Erfahrungen anderer zu lernen. In kurzen Videosequenzen berichten Unternehmer und Gründungsexperten aus der Praxis.
Der Gründerleitfaden ist im Internet zu finden. Die CD-ROM ist erhältlich bei:
VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
Hotline: 03328/435-220
glf@gruenderwettbewerb.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.gruenderleitfaden.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…