Zinssenkung konjunktur- und stabilitätsgerecht

Als konjunktur- und stabilitätsgerecht bewertete der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, die Senkung der europäischen Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank. Angesichts des nachlassenden Preisdrucks sei keine Gefahr für die Preisstabilität im EURO-Raum gegeben. Von der geldpolitischen Seite her stehe einer Konjunkturerholung in Europa jedenfalls nichts mehr im Wege, so Rogowski. Nun müssten auch die anderen wirtschaftspolitischen Akteure ihre Hausaufgaben machen. Die Bundesregierung müsse endlich die notwendigen Strukturreformen anpacken und die Gewerkschaften von Vorstellungen einer harten Lohnrunde endgültig Abstand nehmen.

Media Contact

M.Tuzina ots

Weitere Informationen:

http://www.bdi-online.de/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall

Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall

Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt

Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…

Partner & Förderer