3 Milliarden Grenze durchbrochen
Trade2B, führender Dienstleister für elektronische Beschaffung (ePurchasing), hat über 3 Mrd. DM an Einkaufsvolumen gemanaged. Die Trade2B Premium Plattform kann seit kurzem auch von Unternehmen und Marktplätzen lizenziert werden.
Mit einer Stromauktion über die Trade2B Premium Plattform für die Firma Siemens hat Trade2B nunmehr Einkaufsausschreibungen und -Auktionen mit einem Transaktionsvolumen von über 3 Mrd. DM gemanaged und gehört damit weltweit zu den führenden Anbietern in diesem Bereich.
„Bei zwei der wichtigsten Entscheidungskriterien der Kunden liegt Trade2B nunmehr klar vor dem deutschen Wettbewerb und wahrscheinlich europaweit an der Spitze: Trade2B hat sowohl die größten Erfahrungen im Auktionsmanagement als auch die beste Plattformtechnologie. Deren Bedeutung für den Erfolg einer Auktion wird von den Kunden glücklicherweise zunehmend erkannt. Die Technologieführerschaft von Trade2B in diesem Bereich beruht darauf, dass die Berater und Auktionsmanager ihre Erfahrungen und Kundenanforderungen direkt mit den Kollegen aus der Entwicklungsabteilung besprechen. So kann Trade2B schneller als der Wettbewerb neue Funktionalitäten entwickeln bzw. bestehende Features verfeinern.“, sieht Wolfe Diener, Mitgründer und Partner von Trade2B, die aktuelle Situation.
Trade2B unterstützt Unternehmen und öffentliche Institutionen beim Einsatz des Internet im Einkaufsbereich. Über die Trade2B Internet-Plattformen unter www.trade2b.de können Einkaufsausschreibungen und -Auktionen abgewickelt und hierdurch Zeitaufwand und Kosten gesenkt werden. Die Software kann im ASP Modell genutzt werden oder seit kurzem auch von den Kunden als Voll-Lizenz erworben werden. Die eigene Softwareschmiede von Trade2B programmiert darüber hinaus kundenspezifische Einkaufsplattformen und Funktionalitäten.
Trade2B wurde Anfang 2000 von den vier ehemaligen McKinsey Beratern Dr. Eberhard Aust, Wolfe Diener, Dr. Oliver Lüth und Peter Engelhardt gegründet. Derzeit beschäftigt Trade2B ca. 65 Mitarbeiter in München, Mainz, Paris und Brasov (Rumänien).
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….