Neues Format für die Übermittlung von Finanzdaten

Unternehmen können ihre Quartalsberichte und Jahresabschlüsse ab sofort im Rahmen der neuen XBRL-Initiative der Deutschen Börse zusätzlich im so genannten XBRL-Format liefern.

XBRL (eXtensible Business Reporting Language) ist eine frei verfügbare elektronische Sprache, die einen einheitlichen Standard für die Erstellung und Veröffentlichung sowie den Vergleich und die Auswertung von Finanzinformationen ermöglicht. Besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, dass Nutzer Daten im XBRL-Format in eigenen Anwendungen elektronisch weiterverarbeiten können. Partner der XBRL-Initiative sind die Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität mbH (DGAP), das Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) der Fraunhofer Gesellschaft, die Software AG sowie die S&N AG.

Begleitet wurde die Initiative durch die Ernst & Young AG. Die Deutsche Börse stellt die gelieferten Finanzdaten dem interessierten Nutzerkreis per Internet in Form von Downloadmöglichkeiten und Datenanalyse zur Verfügung. Die Partner betreiben die Datenbank und betreuen die XBRL-Hotline.

Die Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management GmbH (DVFA) und der XBRL Deutschland e.V. begrüßen die neue XBRL-Initiative der Deutschen Börse, da sie allen Nutzern entscheidende Vorteile bietet. Mit dem neuen XBRL-Standard profitieren sowohl Emittenten und Investoren als auch Vendoren und Analysten von einer leichteren Bearbeitung der Daten durch Standardisierung und direkte Zugriffsmöglichkeit sowie eine schnellere Verfügbarkeit. Dadurch können künftig Kosten bei der Erstellung, Produktion und Distribution von Finanzdaten eingespart werden. Außerdem erhöht sich die Datenqualität, da die manuelle Übertragung von einem Format in ein anderes vermieden wird.

Mit dem Start der Initiative nutzen bereits fünf Emittenten den neuen Service der Deutschen Börse. Börsennotierte Unternehmen, die Quartalsberichte und Jahresabschlüsse gemäß IFRS erstellen, können ihre Daten ab sofort im XBRL-Format per Internet an die Deutsche Börse liefern.

Media Contact

Deutsche Börse

Weitere Informationen:

http://www.deutsche-boerse.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer