Micro Compact Car smart GmbH: Weiterhin sehr positiver Trend bei den Absatzzahlen
Bayerns Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (rechts) eröffnet zusammen mit Industriepartnern, hier Dr. Klaus Enßlin, Vorstand des Raumfahrtunternehmens Astrium, den internationalen Kongress für Satellitennavigation "Mercatorpark" in München.
- Absatzzahlen im ersten Quartal um knapp 36 Prozent gestiegen
- Renschler: "Durch die Erweiterung der Produktpalette haben unsere Kunden noch mehr als bisher die Möglichkeit, das für sie passende Fahrzeug zu finden."
- Absatzsteigerung bei Fahrzeugen mit Dieselmotor um mehr als 86 Prozent
Im ersten Quartal dieses Jahres sind die Absatzzahlen des smart im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals deutlich gestiegen. Nach 18.464 Fahrzeugen von Januar bis März 2000 wurden in diesem Jahr 25.080 Fahrzeuge verkauft, was einer Steigerung von knapp 36 Prozent entspricht.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Kälteschutz für Zellmembranen
Moose und Blütenpflanzen haben gleichartigen Mechanismus auf unterschiedlicher genetischer Grundlage entwickelt Ein Team um die Pflanzenbiologen Prof. Dr. Ralf Reski am Exzellenzcluster Zentrum für Integrative Biologische Signalstudien (CIBSS) der Universität…
Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut
Alzheimer an den Augen erkennen, lange bevor die unheilbare Erkrankung ausbricht: Diesem Ziel ist ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) einen Schritt näher gekommen. Mithilfe…
Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an
Schädigungen der grauen Hirnsubstanz tragen maßgeblich zur Progression der Multiplen Sklerose bei. Ursache sind Entzündungsreaktionen, die zum Synapsenverlust führen und die Aktivität der Nervenzellen vermindern, wie Neurowissenschaftler zeigen. Multiple Sklerose…