Europa unter einem Dach

<span style="FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: Arial">Stabilität und Belastbarkeit auch bei extremer Auslagerung von 600 mm</span>


Europa rückt enger zusammen. Das drückt sich nicht nur in der gemeinsamen Währung aus, mit der wir ab 2002 bezahlen werden, auch im Geschäftsleben wird dies deutlich. So hat der Geschäftsbereich Polyurethane der Bayer AG seine europäischen Vertriebs- und Logistikstrukturen in einer neuen Gesellschaft, der "Bayer Polyurethane Business Service Center GmbH & Co. KG" (BSC), in Neuss bei Düsseldorf zusammengefasst.

"Die Kommunikationswege zu unseren Kunden werden erheblich kürzer. Fehler, die durch zu viele Schnittstellen entstehen können, werden vermieden, und die richtigen Produkte sind somit schneller beim Kunden", so fasst Reiner Schneider, Geschäftsführer der BSC Europe, die Aufgaben der Servicefirma zusammen. Heimat für 120 Mitarbeiter aus allen Ländern Europas wird das Center in Neuss sein, wenn alle Länderbereiche integriert sind.

Unterstützt werden diese "Auftragsabwickler" von den Vertriebs- und Kundendiensttechnikern vor Ort, die den Kunden weiterhin betreuen und beraten. "Unser Büro ist ein kleines Europa", erklärt Schneider weiter, "in dem alle Sprachen aus den Regionen zu hören sind."

Dieses neue Konzept der regionalen Business Service Centers soll später auch in den Regionen Asien, Japan, NAFTA und Südamerika umgesetzt werden. Die weltweiten Produktströme werden dabei von einer Instanz mit globalem Überblick koordiniert. Die regionalen Service Center übernehmen die operative Verantwortung für hohe Liefersicherheit und eine effiziente, schnelle Logistik bis in entlegene Landesteile. Durch die Zusammenfassung des Aufgabenspektrums mehrerer Länder an einem Ort entsteht ein hohes Maß an Transparenz und Kontrolle der Prozessketten, die letztendlich den Kunden weltweit zu Gute kommt.

Media Contact

Baynews

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton

Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen

Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge

Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…

Partner & Förderer