Siemens-Patenschaft für Uni Jena


Einen Patenschaftsvertrag mit der Friedrich-Schiller-Universität hat die Siemens AG München abgeschlossen. Ziel ist die intensivere Zusammenarbeit in Projekten der Grundlagen und der angewandten Forschung sowie in der Nachwuchsförderung.

„Für uns ist es fraglos eine Auszeichnung, so eng mit dieser renommierten deutschen Weltfirma kooperieren zu können“, kommentiert Prof. Dr. Reinhard Meckl, der seit vergangenem Sommer in Jena Internationales Management lehrt. Meckl arbeitete zuvor in der Zentralabteilung Unternehmensplanung der Siemens AG und hat die Patenschaft für die ostdeutsche Traditionsuniversität initiiert. Ähnliche Verträge ging der Konzern bislang nur mit Technischen Universitäten wie z. B. denen in München, Berlin und Braunschweig ein.

Konkret wurden Informationen über laufende Jenaer Forschungsprojekte, künftige Vorhaben und Forschungsschwerpunkte aus Mathematik, Informatik und Physik in das Intranet der Zentralabteilung Technik der Siemens AG eingespeist. Diese Kooperationsbörse soll als Ideenspender für künftige gemeinsame Forschungsinitiativen dienen. Auch regelmäßige Rekrutierungsveranstaltungen mit Siemens-Managern für Jenaer Studenten und Absolventen sind vorgesehen.

„Darüber hinaus denken wir an innovative Konzepte der Nachwuchsförderung, um postgraduierten Wissenschaftlern, die sich in Jena habilitieren, Trainee-Aufenthalte und Praktika in Siemens-Abteilungen und Tochterfirmen zu ermöglichen“, so Meckl weiter. „Aber das Spektrum der Kooperationsmöglichkeiten ist damit noch lange nicht ausgereizt. Wir stehen erst am Anfang.“

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Reinhard Meckl
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Tel.: 03641/943160, Fax: 943162
E-Mail: reinhard.meckl@wiwi.uni-jena.de


Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dr. Wolfgang Hirsch
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Fürstengraben 1
D-07743 Jena
Telefon: 03641 · 931030
Telefax: 03641 · 931032
E-Mail: roe@uni-jena.de

Media Contact

Dr. Wolfgang Hirsch idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer