D21-Initiative der deutschen Wirtschaft – Weiterbildung zum Experten für die IT-Branche
Viele Jahre lief Deutschland als eine der führenden Industrienationen der allgemeinen Entwicklung in der Informationstechnologie (IT) hinterher. Dabei erlebt die IT-Branche ein starkes wirtschaftliches Wachstum, das nach heutigen Schätzungen bis zum Jahr 2010 einen zusätzlichen jährlichen Bedarf in Deutschland von mindestens 100.000 Spezialisten mit IT-Fachkenntnissen erreicht.
Gemeinsam mit der D21-Initative der deutschen Wirtschaft sollen die deutschen Fachhochschulen ihren Teil dazu beitragen und bundesweit 10.000 Fachkräfte weiterbilden. Dazu wurde in Abstimmung mit der D21-Initiative ein Qualifizierungsprofil erarbeitet, das die Basis für die an den Fachhochschulen angebotenen Qualifizierungsprogramme bildet.
Die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel beteiligt sich mit Ihrem Trainings- & Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V. (TWW) in Kooperation mit dem Arbeitsamt Wolfenbüttel an der Initiative. Seit dem 16. Oktober 2000 werden etwa 20 Fachkräfte im Rahmen in einer einjährigen Maßnahme weiterqualifiziert.
Durch dieses zusätzliche Bildungsprogramm sollen geeignete Fachkräfte für den Informationstechnologiesektor geschult und so eine Verbesserung der Personalsituation erreicht werden.
Die Teilnehmer der Weiterbildung zum Experten für die IT-Branche erhalten grundlegende und vertiefende IT-Kenntisse. Abschließend werden die Fähigkeiten der Teilnehmer in einem Praktikum geschult. Die Absolventen der Weiterbildung erwerben innerhalb der Maßnahme ein aktuelles fächerüber-greifendes Qualifikationsprofil, das ihnen breite Einsatzmöglichkeiten in Wirtschaft und Industrie ermöglicht.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…