D21-Initiative der deutschen Wirtschaft – Weiterbildung zum Experten für die IT-Branche


Viele Jahre lief Deutschland als eine der führenden Industrienationen der allgemeinen Entwicklung in der Informationstechnologie (IT) hinterher. Dabei erlebt die IT-Branche ein starkes wirtschaftliches Wachstum, das nach heutigen Schätzungen bis zum Jahr 2010 einen zusätzlichen jährlichen Bedarf in Deutschland von mindestens 100.000 Spezialisten mit IT-Fachkenntnissen erreicht.

Gemeinsam mit der D21-Initative der deutschen Wirtschaft sollen die deutschen Fachhochschulen ihren Teil dazu beitragen und bundesweit 10.000 Fachkräfte weiterbilden. Dazu wurde in Abstimmung mit der D21-Initiative ein Qualifizierungsprofil erarbeitet, das die Basis für die an den Fachhochschulen angebotenen Qualifizierungsprogramme bildet.

Die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel beteiligt sich mit Ihrem Trainings- & Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V. (TWW) in Kooperation mit dem Arbeitsamt Wolfenbüttel an der Initiative. Seit dem 16. Oktober 2000 werden etwa 20 Fachkräfte im Rahmen in einer einjährigen Maßnahme weiterqualifiziert.

Durch dieses zusätzliche Bildungsprogramm sollen geeignete Fachkräfte für den Informationstechnologiesektor geschult und so eine Verbesserung der Personalsituation erreicht werden.

Die Teilnehmer der Weiterbildung zum Experten für die IT-Branche erhalten grundlegende und vertiefende IT-Kenntisse. Abschließend werden die Fähigkeiten der Teilnehmer in einem Praktikum geschult. Die Absolventen der Weiterbildung erwerben innerhalb der Maßnahme ein aktuelles fächerüber-greifendes Qualifikationsprofil, das ihnen breite Einsatzmöglichkeiten in Wirtschaft und Industrie ermöglicht.

Media Contact

Evelyn Meyer idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer