Den Erfolg steuern und kontrollieren


Publikation zum Controlling-Management erschienen

Erfolg ist in der Wirtschaft kein Produkt des Zufalls. Er beruht auf der richtigen Strategie des Managements, das die vorhandenen Möglichkeiten und Ressourcen effektiv und effizient einsetzen muss. Bei dessen Planung und Kontrolle ist das „Controlling“ zum unverzichtbaren Führungs-Instrument geworden. Die gerade im Hanser-Verlag erschienene Publikation „Prozessorientiertes Controlling-Management“ von Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering und Prof. Dr. Robert Rieg zeigt die wesentlichen Aufgaben und Werkzeuge des Controllings auf. Erläutert haben die Wissenschaftler von der Fachhochschule Aalen diese anhand konkreter Fallbeispiele, die auch auf einer CD-ROM beigefügt sind.

Das Lehrbuch liefert verständliche Informationen über entscheidungsrelevante Sachverhalte und die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit. Planungs- und Kontrollprozesse in der Produktionskette und in der Vermarktung werden ebenso dargestellt wie die Suche nach den richtigen Strategien und Informationen sowie ihrer Umsetzung im eigenen Betrieb. Nicht zuletzt präsentieren die Aalener Autoren die zukünftigen Anforderungen und Instrumente, z. B. das Shareholder Value-Management und die Balanced Scorecard, die die Manager von Morgen berücksichtigen müssen.

„Wir haben dieses praxisnahe Buch vor allem für Studierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens konzipiert“, erläutert Prof. Hering. „Es hilft aber auch dem Controller im Betrieb und Führungskräften im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich“, ergänzt Co-Autor Prof. Rieg.

Ekbert Hering/Robert Rieg: Prozessorientiertes Controlling-Management (mit CD-ROM), Carl Hanser Verlag, München/Wien 2001, ISBN 3-446-21518-2, DM 49,80.


FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de

Media Contact

Axel Burchardt idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Leistungsstarke Objekterkennung

… für vielfältige Anwendungen rund um KI und Robotik. Am Fraunhofer IPA sind neue Algorithmen für die Objekterkennung und Umgebungserfassung entstanden, die anspruchsvolle Automatisierungslösungen in Dienstleistung und Produktion ermöglichen. Sie…

Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln

DBU-Projekt entwickelt Mulchverfahren für Gemüsebau. Besonders beim Gemüseanbau im Freiland werden häufig zur Bekämpfung von Unkräutern – sogenannten Beikräutern – Herbizide verwendet. Der übermäßige Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln kann allerdings…

Lautsprechertechnologie – energieeffiziente Mikrolautsprecher für In-Ohr-Kopfhörer

In-Ohr-Kopfhörer, die kabellos in den Gehörgang gesteckt werden, könnten das Smartphone künftig ablösen. Die Basis dafür legte ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS und der Bosch Sensortec GmbH…

Partner & Förderer