Nachfrage nach Optionen auf deutsche Spitzenwerte

Eurex führt Optionen auf die Aktiengesellschaft Altana ein
Optionsumsatz in DAX-Aktien an Eurex um 14 Prozent gestiegen

Der internationale Terminmarkt Eurex kündigte in einer Pressemeldung am Donnerstag die Neueinführung von Aktienoptionen auf die Altana AG an. Das neue Produkt soll ab dem 9. September 2002 an Eurex handelbar sein. Hintergrund der Einführung der Option auf die Altana AG ist die Aufnahme des Unternehmens in den Deutschen Aktienindex DAX mit Wirkung zum 20. September 2002. Mit der neuerlichen Erweiterung seiner Produktpalette baut Eurex seine führende Stellung als Anbieter von Optionskontrakten auf national und international liquideste Aktien sowohl für institutionelle als auch private Anleger weiter aus. Internationale Market Maker, die Preise ins Orderbuch stellen, sorgen vom Einführungstermin an für Liquidität in den Produkten. Die maximalen Laufzeiten für die neue Aktienoption betragen 12 Monate.

Das Marktinteresse an deutschen und internationalen Aktienoptionen steige weiter kontinuierlich an, so der Terminmarkt. Eurex hat in 2002 den Umsatz bei Optionskontrakten auf deutsche Werte gegenüber dem Vergleichszeitraum 2001 um 14 Prozent gesteigert. Mit der neuen Aktienoption auf Altana bietet Eurex jetzt 119 Aktienoptionen auf international führende Werte an, davon 44 Optionen auf deutsche Aktien. Im Aktienoptionssegment hat Eurex in diesem Jahr bereits rund 95 Mio. Kontrakte gehandelt und abgewickelt.

Eurex bietet auch in diesem Jahr wieder Informationsveranstaltungen für Privatanleger in Deutschland und der Schweiz an. Hier können sich private Anleger mit Optionen und Futures vertraut machen. Informations- und Anmeldemöglichkeiten finden sich im Internet

Media Contact

Media-Relations Newsletter

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen

Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer