2012 setzten Kassamärkte der Deutschen Börse 1,16 Billionen Euro
2012 wurden an den Kassamärkten der Deutschen Börse 1,16 Bio. Euro umgesetzt (2011: 1,51 Bio. Euro).
Im Dezember lag der Orderbuchumsatz an den Handelsplätzen Xetra, Xetra Frankfurt Spezialist und Tradegate bei 67,9 Mrd. Euro (Dezember 2011: 88,4 Mrd. Euro). Von den 67,9 Mrd. Euro entfielen 62,5 Mrd. Euro auf Xetra (Dezember 2011: 82,7 Mrd. Euro). 3,1 Mrd. Euro entfielen auf Xetra Frankfurt Spezialist (Dezember 2011: 3,8 Mrd. Euro). Der Orderbuchumsatz an der Tradegate Exchange* lag im Dezember bei rund 2,4 Mrd. Euro (Dezember 2011: 1,8 Mrd. Euro).
In Aktien wurden an den Kassamärkten der Deutschen Börse im Dezember 57,6 Mrd. Euro umgesetzt (Xetra: 54,0 Mrd. Euro, Xetra Frankfurt Spezialist: 1,5 Mrd. Euro, Tradegate Exchange: 2,2 Mrd. Euro). In Anleihen wurden 649,1 Mio. Euro umgesetzt und in strukturierten Produkten über Scoach 955,4 Mio. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Orderbuchumsatz bei 8,6 Mrd. Euro.
Auf Xetra wurden im Dezember 10,4 Mio. Geschäfte abgeschlossen (Dezember 2011: 16,1 Mio.).
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im Dezember war Deutsche Bank AG mit 3,5 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Metro AG mit 390,1 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Heidelberger Druckmaschinen AG mit 37,2 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten United Internet AG mit 150,1 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares DAX mit 839,5 Mio. Euro.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse unter www.deutsche-boerse.com. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.be.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern,
Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
* Zahlen sind zwecks statistischer Vergleichbarkeit der Zählweise der Regionalbörsen angepasst.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…