Großauftrag aus Thailand: Erste U-Bahn für Bangkok
Die Bangkok Metro Corporation Limited (BMCL) hat Siemens den Auftrag zur Ausrüstung der ersten Untergrundbahn in der thailändischen Hauptstadt Bangkok erteilt. Die Lieferungen und Leistungen von Siemens haben einen Wert von rund 350 Mio. EUR und werden voll von thailändischen Banken finanziert. Die Lieferzeit beträgt etwa 30 Monate. Mit diesem zweiten großen Turnkey-Projekt in Bangkok baut Siemens Transportation Systems (TS) seine schon heute gute Position in der asiatischen Metropole weiter aus.
Der Auftrag an TS beinhaltet neben der Lieferung von 19 dreiteiligen Metrozügen und der kompletten Infrastruktur – wie Signaltechnik, Stromversorgung, Kommunikationseinrichtungen und Depotausstattung – auch das Projektmanagement sowie die Wartung des gesamten Bahnsystems über einen Zeitraum von zehn Jahren. Die neue Metrolinie hat eine Länge von rund 20 Kilometern und verbindet 18 U-Bahnstationen im Zentrum der Acht-Millionenstadt.
Der Siemens-Bereich Transportation Systems (TS) zählt zu den international führenden Anbietern der Bahnindustrie. Als Gesamtanbieter und Systemintegrator vereint TS heute in seinen Segmenten Automation & Power, Rolling Stock, Turnkey Systems und Integrated Services sämtliche Kompetenzen von Betriebsführungssystemen über die Bahnstromversorgung bis hin zu Fahrzeugen für den Nah-, Regional- und Fernverkehr sowie umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und zukunftsorientierte Servicekonzepte. Im Geschäftsjahr 2001 (30. September) erzielte TS mit weltweit rund 14.800 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4,0 Mrd. EUR. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte (EBITA) betrug 186 Mio. EUR.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.com/ts.Alle Nachrichten aus der Kategorie: Verkehr Logistik
Von allen Aktivitäten zur physischen Raum- und Zeitüberbrückung von Gütern und Personen, einschließlich deren Umgruppierung – beginnend beim Lieferanten, durch die betrieblichen Wertschöpfungsstufen, bis zur Auslieferung der Produkte beim Kunden, inklusive der Abfallentsorgung und des Recyclings.
Der innovations report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Verkehrstelematik, Maut, Verkehrsmanagementsysteme, Routenplanung, Transrapid, Verkehrsinfrastruktur, Flugsicherheit, Transporttechnik, Transportlogistik, Produktionslogistik und Mobilität.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…