Neue Maschinen für die Wellpappenindustrie
Besucher aus ganz Europa nutzen Anfang November die Gelegenheit, im Bobst-Werk in Mex (Lausanne/Schweiz) die neuesten Entwicklungen für die Wellpappenindustrie zu entdecken.
Clou dieser Präsentationen war der POLYJOINER: Installierbar vor einer Faltschachtel-Klebemaschine PACIFIC oder ALPINA, können hiermit Schachteln mit Sonderformaten, zweiteilige Display Schachteln und unzählige andere Schachtelkreationen gefertigt werden. Ebenso sind gefächerte Schachteln herstellbar.
Das POLYJOINER Modul ist für aufwendige und anspruchsvolle Schachteln konzipiert und bietet auch eine Vielzahl von Funktionen, die quer oder diagonal zur Laufrichtung der Maschine ausgeführt werden. Der Phantasie des Verpackungsentwicklers sind hiermit alle Türen geöffnet!
Weiterhin hatten die Besucher Gelegenheit, eine Offline-Druckmaschine FLEXO 160-Vision mit einem 5-Farben-Druck auf gestrichenem Papier live zu sehen sowie eine SPO 160-A matic mit Power Register, deren hohe Stanzgenauigkeit immer wieder beeindruckt.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bobstgroup.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Verfahrenstechnologie
Dieses Fachgebiet umfasst wissenschaftliche Verfahren zur Änderung von Stoffeigenschaften (Zerkleinern, Kühlen, etc.), Stoffzusammensetzungen (Filtration, Destillation, etc.) und Stoffarten (Oxidation, Hydrierung, etc.).
Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Trenntechnologie, Lasertechnologie, Messtechnik, Robotertechnik, Prüftechnik, Beschichtungsverfahren und Analyseverfahren.
Neueste Beiträge

Die Zukunft der Robotik ist soft und taktil
TUD-Startup bringt Robotern das Fühlen bei. Die Robotik hat sich in den letzten Jahrzehnten in beispiellosem Tempo weiterentwickelt. Doch noch immer sind Roboter häufig unflexibel, schwerfällig und zu laut. Eine…

Stabilität von Perowskit-Solarzellen erreicht den nächsten Meilenstein
Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das halborganische Material sehr empfindlich auf Temperaturunterschiede, was im Außeneinsatz rasch zu Ermüdungsschäden führen kann. Gibt man jedoch eine dipolare Polymerverbindung zur…

EU-Projekt IntelliMan: Wie Roboter in Zukunft lernen
Entwicklung eines KI-gesteuerten Manipulationssystems für fortschrittliche Roboterdienste. Das Potential von intelligenten, KI-gesteuerten Robotern, die in Krankenhäusern, in der Alten- und Kinderpflege, in Fabriken, in Restaurants, in der Dienstleistungsbranche und im…