Potenziale branchenübergreifender Services
Die gegenwärtige Krise stellt viele produzierende Unternehmen vor die Herausforderung, neue Erlösquellen zu erschließen. Die Erweiterung des Service-Portfolios um branchenübergreifende Angebote kann dabei eine Möglichkeit sein, in neuen und innovativen Wachstumsmärkten Fuß zu fassen.
Ein Drehmaschinenhersteller, der in das Geschäft mit neuen Energien einsteigt, oder der Getriebeproduzent, der beginnt, Windkraftanlagen zu warten, zeigen, wie sich Unternehmen mit Dienstleistungen in Zukunftsmärkten etablieren können.
In einer aktuellen Studie haben das Fraunhofer IAO und Barkawi Management Consultants die Potenziale solcher »Cross Industry Services« (CIS) am Beispiel des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus untersucht. Die Ergebnisse unterstreichen, dass es sich dabei für viele Unternehmen um eine neues Thema handelt, mit dem vielfältige Chancen, aber auch spezifische Herausforderungen verbunden sind. Solche Herausforderungen bestehen insbesondere bei der Organisation des Service-Geschäfts, der Entwicklung strategischer Kooperationspartnerschaften und der Anpassung der Service-Delivery Struktur.
Die Studie „Mit neuen Leistungen Zukunftsmärkte erschließen – Branchenübergreifende Services im Maschinen- und Anlagenbau“ kann zum Preis von 59 € über den IAO-Shop unter folgendem Link bezogen werden: https://shop.iao.fraunhofer.de/details.php?id=453. Die Studie ist zugleich Ausgangspunkt für eine Fachkonferenz zum Thema, die am 7. Juli gemeinsam von Fraunhofer IAO, Barkawi Management Consultants und Heidelberger Druck ausgerichtet wird.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen Lösungen und Beispiele, die deutlich machen, wie Unternehmen durch gezielte Service-Innovation selbst in schwierigen Zeiten neue Wachstumsmärkte angehen können. Neben aktuellen Service-Trends und Innovationen im Service-Portfolio werden insbesondere Business-Transformations-Prozesse beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden das Fraunhofer IAO und das Beratungsunternehmen Barkawi Management Consultants erstmals die Ergebnisse der Studie vorstellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte des Maschinen- und Anlagenbaus und vergleichbarer Branchen, die entweder im Rahmen der Geschäftsleitung oder als Verantwortliche für den Bereich Service die Servicestrategie ihres Unternehmens maßgeblich gestalten. Führende Unternehmen aus dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau, wie Trumpf, Siemens und Voith sowie Vertreter aus der Service-Forschung (Fraunhofer IAO) werden ihre Erfahrungen weitergeben und so ein Lernen anhand von Best Practices ermöglichen. Weitere Information zur Veranstaltung finden Sie unter: http://www.iao.fraunhofer.de/vk109.html.
Ansprechpartner
Fraunhofer IAO
Bernd Bienzeisler
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2088
Fax +49 711 970-2299
bernd.bienzeisler@iao.fraunhofer.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.iao.fraunhofer.de/vk109.html http://shop.iao.fraunhofer.de/details.php?id=453Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen
Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….