Neue Studie: Hedgefonds lassen Finanzmärkte besser funktionieren

Standardinvestmentfonds kaufen eine Reihe traditioneller Finanzinstrumente – normalerweise Aktien und Wertpapiere – und werden im Allgemeinen von Haushalten bevorzugt.

Hedgefonds hingegen benutzen alle Arten hochentwickelter Finanztools im Auftrag ihrer sachkundigen Kunden, unter anderem Rentenfonds, Banken und wohlhabender Privatpersonen.

In Zusammenarbeit mit zwei wissenschaftlichen Kollegen* untersuchte Dr. Rinne die Performance des amerikanischen Aktienmarkts von 1994 bis 2011 und einer repräsentativen Auswahl von Hedgefonds.

Die Forscher fanden heraus, dass Hedgefonds im Großen und Ganzen den An- und Verkauf von Aktien vereinfachen, indem sie die „Liquidität“ des Aktienmarktes vergrößern und die Preisvolatilität von Aktienkursen reduzieren. Beides ist von Vorteil und ermutigt zu Investitionen am Aktienmarkt, was wiederum Unternehmen hinsichtlich ihrer Wachstumspläne hilft.

Dennoch kam es vor, dass der Hedgefondsmarkt unter Druck geriet und diese Fonds mehr Liquidität benötigten, als sie lieferten. Im Untersuchungszeitraum passierten Hedgefondskrisen jedoch normalerweise zu unterschiedlichen Zeitpunkten als jene an den Aktienmärkten – mit Ausnahme von 2008/2009, als Investoren sehr schnell Gelder aus allen Arten von Fonds abzogen.

Ansonsten trugen Hedgefonds zu einer effizienteren Funktionsweise des Marktes bei, so zum Beispiel während des Crashs nach dem Dotcom-Boom Ende der Neunzigerjahre.

Diese einzigartige Studie erhielt viel Beachtung und wird dieses Jahr in der Review of Finance, einer der führenden Fachzeitschriften für Forschung auf dem Gebiet der Finanzwissenschaft, veröffentlicht. Sie ist bereits auf der Webseite der Zeitschrift online erhältlich.
 
*Do Hedge Funds Supply or Demand Liquidity? Petri Jylha, Kalle Rinne and Matti Suominen http://rof.oxfordjournals.org/content/early/2013/08/10/rof.rft033.abstract?sid=5…

http://wwwde.uni.lu/university/news/latest_news/hedge_funds_generally_make_finan… – Link zur Pressemitteilung
http://wwwde.uni.lu/luxembourg_school_of_finance/about_lsf – Link zur Luxembourg School of Finance

Media Contact

Britta Schlüter idw - Informationsdienst Wissenschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen

Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion

Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme

Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…

Partner & Förderer