Herzanfälle: Symptome bei Frauen anders

Frauen, die einen Herzanfall erleiden, scheinen seltener als Männer Schmerzen im Brustbereich zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung von John G. Canto vom Watson Clinic and Lakeland Regional Medical Center. Für die Studie wurden die Daten der National Registry of Myocardial Infarction für die Jahre 1994 bis 2006 ausgewertet und damit die Daten von 1.143.513 registrierten Patientinnen und Patienten, 481. 581 Frauen und 661.932 Männern.

Frauen mit höherer Mortalität

Die Experten kommen bei der Auswertung der Daten zu dem Ergebnis, dass Männer etwas häufiger einen Herzanfall erleiden. Unter 55 Jahren sterben jedoch Frauen eher an den Folgen. Ohne die klassischen Schmerzen im Brustbereich könnte es laut den Wissenschaftlern sein, dass manche Frauen nicht die richtige Behandlung erhalten.

Es zeigte sich, dass bei jüngeren Frauen unter 55 Jahren die Unterschiede zu den Symptomen von Männern in der gleichen Altersgruppe auffallend sind. 42 Prozent der Frauen hatten keine Brustschmerzen, bei den Männern waren es nur 30 Prozent. Auch nach der Einweisung ins Krankenhaus starben Frauen eher an den Folgen als gleichaltrige Männer. 14 Prozent der Frauen und nur zehn Prozent der Männer starben.

Schmerzen bestimmen Einweisung

Die aktuelle Studie bestätigt vorliegende Hinweise darauf, dass Frauen ganz andere Symptome als Männer haben können, berichtet die BBC. Die Wissenschaftler schreiben im Journal of the American Medical Association http://jama.ama-assn.org , dass Schmerzen im Brustbereich als klassische Symptome bei einem Herzanfall gelten.

Patienten ohne Brustschmerzen kommen später ins Krankenhaus, werden weniger offensiv behandelt und verfügen über eine fast doppelt so hohe kurzfristige Mortalität. Herzanfälle treten bei jüngeren Frauen relativ selten auf. Das Durchschnittsalter der mit dieser Diagnose ins Krankenhaus eingelieferten Frauen lag bei 74 Jahren, das Durchschnittsalter bei Männer bei 67 Jahren.

Media Contact

Michaela Monschein pressetext.redaktion

Weitere Informationen:

http://watsonclinic.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen

Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer