Green Office-Umfrage läuft noch bis Mitte April 2014
Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen haben einen immer höheren Stellenwert – das zeigt die aktuelle Befragung »Green Office« von Fraunhofer IAO und Kyocera Document Solutions bereits jetzt.
In der ersten Green Office-Befragung im Jahr 2010 gaben knapp 50 Prozent der Befragten an, dass ihnen eine umweltgerechte Gestaltung von Büroarbeit, Büroarbeitsplätzen und Büroinfrastrukturen wichtig oder sehr wichtig sei.
Heute ist eine nachhaltige Arbeitsumgebung den ersten Auswertungen zufolge bereits für 70 Prozent wichtig und in 2017 soll dies sogar für 90 Prozent zutreffen. Imagesteigerungen, Kosteinsparungen sowie ein Beitrag zur Umweltschonung sind weiterhin die Hauptmotive für die Einführung umweltfreundlicher Maßnahmen in deutschen Unternehmen. Bei der Umsetzung hindert die Befragten allerdings häufig das mangelnde Know-how für die Entwicklung geeigneter Lösungen.
Ziel der Green Office-Umfrage ist es zu ermitteln, welchen Stellenwert eine nachhaltige bzw. umweltgerechte Gestaltung von Büro- und Arbeitsumgebungen hat. Unternehmen werden gefragt, welche Maßnahmen sie im Hinblick auf eine umweltgerechte Arbeitswelt bereits realisiert haben oder innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre planen. Die Investitionsbereitschaft, die Beweggründe, aber auch mögliche Hemmnisse stehen im Mittelpunkt der Befragung.
Folgende Themenschwerpunkte stehen dabei im Vordergrund:
• Green IT – Einsatz energieeffizienter und umweltfreundlicher Informations- und Kommunikationstechnologien
• Green Building – umweltgerechte Gebäude, Möblierung und Innenausstattung
• Green Behaviour – umweltfreundliches Nutzerverhalten
Der Fragebogen kann online unter www.studie.kyoceradocumentsolutions.de ausgefüllt werden, die Beantwortung der Fragen dauert rund 10 Minuten. Auf Wunsch erhält jeder Teilnehmer eine Ergebniszusammenfassung per E-Mail.
Ansprechpartner:
Mitja Jurecic
Workspace Innovation
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart, Germany
Telefon: +49 711 970-5451
E-Mail: mitja.jurecic@iao.fraunhofer.de
http://www.studie.kyoceradocumentsolutions.de
http://www.office21.de
http://www.youtube.com/watch?v=2A_SJdH2Iw8#t=78
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen
Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…