Interne Kommunikation in der deutschen Wirtschaft

Die Basis der TrendStudie und des Trendforums bildet das in seiner Form einmalige Bachelor-Modul „Kommunikation, Präsentation, Moderation“ der C. v. O. Universität Oldenburg. Im Kontext dieser praxisorientierten Lehrveranstaltung wurden im Sommer 2006 rund 300 Organisationen von Studierenden der C. v. O. Universität und der Fachhochschule OOW zum Thema Interne Kommunikation interviewt.

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident der C. v. O. Universität, betont, die Veranstaltung sei „durch die Kooperation mit der Fachhochschule und dem An-Institut ecco ein hervorragendes Beispiel dafür, wie im Umfeld der Universität Schlüsselqualifikationen erfolgreich vermittelt werden können.“
Die Ergebnisse der studentischen Befragung und die verschiedenen Perspektiven der drei Teilnehmergruppen – Studierende, Wirtschaft und Wissenschaft – des Trendforums ergaben eine vielseitige Diskussion der Problemfelder und Chancen Interner Kommunikation – nun in der TrendStudie nachzulesen.

Die TrendStudie zeigt Trends Interner Kommunikation

Erstmals bewiesen: Interne Kommunikation ist die Basis unternehmerischen Erfolgs. Dabei lässt sich ein Drahtseilakt zwischen persönlicher und strukturierter Kommunikation ausmachen. Die auf dem Trendforum entwickelten Megatrends zeigen, dass Interne Kommunikation mehr ist als Entwickeln rhetorischer Fähigkeiten der Mitarbeitenden – denn die Diskussionen der drei Teilnehmergruppen verweisen alle in die gleiche Richtung: Es liegt an den Organisationen, Räume und Chancen für Interne Kommunikation zu schaffen und die Interne Kommunikation aktiv zu gestalten. So ist neben der Kommunikationsfähigkeit des Menschen, vor allem auch die der Unternehmen zu fokussieren.

Emotionalität, aktiver Umgang mit Konflikten, Kommunikationsmanagement, Mitarbeiterorientierung – in zahlreichen Diskussionsforen wurden auf dem Trendforum konkrete Problemfelder Interner Kommunikation aufgegriffen: Kommunikation ist für deutsche Unternehmen längst kein unbekannter Begriff mehr. 98 Prozent der im Vorfeld des Trendforums Befragten sprechen Interner Kommunikation eine hohe persönliche Bedeutung zu, 95 Prozent sehen in ihr einen entscheidenden Faktor für unternehmerischen Erfolg. Doch tatsächlich zufrieden mit den herrschenden Zuständen sind vergleichsweise wenige. Es herrscht großer Handlungsbedarf.

Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur und Schirmherr der Veranstaltung: „Das Trendforum Interne Kommunikation greift ein Thema auf, das in vielen Organisationsformen allzu häufig vernachlässigt wird.“ Die Wirkungen und Techniken Interner Kommunikation müssten auch in Zukunft verstärkt zwischen Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert sowie weiterentwickelt werden.

Am Mittwoch, den 02.05.2007 wurde die TrendStudie 2006 auf der Landespressekonferenz in Hannover präsentiert:
TrendStudie 2006 : Interne Kommunikation in der deutschen Wirtschaft / Christina Bathmann, André Karczmarzyk, Katrin Sulman
Hrsg.: ecco, ecology and communication Unternehmensberatung GmbH
Oldenburg 2007
ISBN-Nr. 978-3-9808393-2-7
Die Studie ist zum Preis von € 29,90 zu beziehen über den Herausgeber:
ecco Unternehmensberatung GmbH
Auguststraße 88
D-26121 Oldenburg
[T] 0441/77905-0
[F] 0441/7790519
[E] ecco@ecco.de

Media Contact

Reinhard Komar idw

Weitere Informationen:

http://www.ecco.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen

Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie

Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh

Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind

Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….

Partner & Förderer