Indien: Eine Million Menschen sterben am Rauchen
Eine Million Menschen werden in Indien im Jahr 2020 den Folgen des Rauchens zum Opfer fallen. Bereits jetzt kann das Rauchen für 900.000 Todesfälle jährlich verantwortlich gemacht werden, wie Wissenschaftler der University of Toronto nachgewiesen haben. Die im The New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie warnt, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, wenn die Anzahl der Opfer nicht weiter steigen soll. Vorausgesagt wird, dass das Rauchen bald die Ursache für 20 Prozent aller Todesfälle bei Männern und für fünf Prozent bei den Frauen sein wird. Dabei handelt es sich um die Altersgruppe zwischen 30 und 69 Jahren.
Das Team um Prabhat Jha hat berechnet, dass Männer, die Bidis rauchen, ihre Lebenserwartung ungefähr um sechs Jahre verkürzen. Männer, die normale Zigaretten rauchen, verkürzen ihr Leben um ungefähr zehn Jahre. Bei Bidi-Raucherinnen sinkt die Lebenserwartung um ungefähr acht Jahre. Diese Zahlen basieren auf der Analyse der Todesfälle in einem Sample von 1,1 Millionen Haushalten in allen Teilen Indiens. Durchgeführt wurde die Befragung von rund 900 Mitarbeitern vor Ort. Bei den Männern, die zwischen 30 und 69 Jahren starben, wurden rund 38 Prozent der Todesfälle durch Tuberkulose verursacht, 32 Prozent starben an Krebs und 20 Prozent an Gefäßerkrankungen.
Der leitende Wissenschaftler Prabhat Jha betonte, dass die extremen Risiken durch das Rauchen die Forscher erstaunt hätten. Die Menschen begännen in Indien später als in Europa oder Amerika zu rauchen. Zudem rauchten sie auch weniger. 120 Millionen Menschen sollen laut BBC in Indien rauchen. Laut Studie können 61 Prozent der Raucher damit rechnen, im Alter zwischen 30 und 69 Jahren zu sterben. Bei Nichtrauchern liegt dieser Wert bei 41 Prozent. 62 Prozent der Raucherinnen sind im gleichen Zeitraum ebenfalls einem Sterberisiko ausgesetzt.
Bei Nichtraucherinnen sind es nur 38 Prozent. Amartya Sen von der Harvard University meinte, dass es bemerkenswert sei, dass ein einzelner Faktor für fast einen von zehn Todesfällen in Indien verantwortlich ist. Auch Indiens Gesundheitsminister Abumani Ramadoss zeigte sich alarmiert. „Die Regierung von Indien versucht alle notwendigen Schritte einzuleiten um das Rauchen zu kontrollieren. Vor allem sollen die vielen Armen und Analphabeten über die Risiken informiert werden.“
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Studien Analysen
Hier bietet Ihnen der innovations report interessante Studien und Analysen u. a. aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Medizin und Pharma, Ökologie und Umwelt, Energie, Kommunikation und Medien, Verkehr, Arbeit, Familie und Freizeit.
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…