Dieser Themenkomplex befasst sich primär mit den Wechselbeziehungen zwischen Organismen und den auf sie wirkenden Umweltfaktoren, aber auch im weiteren Sinn zwischen einzelnen unbelebten Umweltfaktoren.
Der innovations report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Klimaschutz, Landschaftsschutzgebiete, Ökosysteme, Naturparks sowie zu Untersuchungen der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) forderte von Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer anlässlich der Veröffentlichung des…
Die konstruktivistische Theorie des Lernens betrachtet im Wesentlichen den Begriff des Wissens als einen aktiven Prozess, der von dem Lernenden aufgebaut wird….
Mit einem sofortigen umfassenden Umbau der weltweiten Energieversorgung kann der drohende Klimakollaps noch aufgehalten werden. Das ist die Kernaussage des…
Nach Einschätzung des WWF könnte die Havarie des Containerfrachters „MSC Napoli“ erhebliche ökologische Folgen für eine der schönsten Küsten Großbritanniens…
Die kürzlich erschienene Studie „Umweltbewusstsein 2006“ des Umweltbundesamtes zeigt, dass der Umweltschutz eines der wichtigsten Probleme in Deutschland…
Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vorgelegten Umweltbericht 2006 verabschiedet. Unter dem Titel „Umwelt -Innovation -…