Western-Blot: gebrauchsfertige Reagenzien
Die meisten Chemilumineszenz-Protokolle setzen weiterhin ein unstabiles, zweiteiliges Detektionsreagenz ein, das unmittelbar vor der Verwendung gemischt wird, um seine Empfindlichkeit zu erhöhen.
Luminata-HRP-Reagenzien hingegen schalten diesen zusätzlichen Mischungsschritt aus. Das gebrauchsfertige Format beschleunigt somit die Proteindetektion und reduziert Kreuzkontaminationen zwischen verschiedenen Reagenzienflaschen.
Die Luminata-Produktreihe beinhaltet drei verschiedene Empfindlichkeitsstufen, die in Kombination mit schwachen Hintergrundsignalen die Detektion von Proteinkonzentrationen bis in den Femtomol-Bereich ermöglichen, ohne Verstärkungsmittel oder spezielle Puffer zu erfordern.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik
Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…