Rollen-Spezialketten

Die Innenglieder werden aus Polycarbonat hergestellt, wobei die Außenglieder und Bolzen aus Edelstahl 1.4305 bestehen. Die Produktvorteile sind wie folgt zu charakterisieren:

Besonders leicht und geräuscharm.Sehr sauber durch geschlossene Oberflächen am Innenglied.Hohe Korrossionsbeständigkeit.Witterungs- und Alterungsbeständig.Lange Lebensdauer, völlig ohne Schmierung.Bruchkraft wesentlich höher als bei reinen Kunststoffketten.Hauptabmessungen nach europäischem Standard DIN 8187.

Das neue Antriebstechnik-Programm „THOMADRIVE®“ wird in einem Handbuch komplett dokumentiert, das kostenlos angefordert werden kann. Bitte schreiben Sie an Frau Elke Holzhofer, eholzhofer@rct-online.de oder per Fax: 06221/312529 oder nutzen Sie die nachfolgende Kennziffer.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik

Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen

Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur

– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…

Partner & Förderer