Purelab flex gewinnt Gold-Award
Rund 150 Unternehmen bewarben sich mit ihren Produkten für den Innovation-Award. Während eines Zeitraums von drei Monaten stimmten Experten aus der Wasseraufbereitungsindustrie, Ausstellungsbesucher, Leser und Internetbesucher über die Produkte und Technologien ab. Entscheidungskriterien waren Industriedesign, Ästhetik, Funktionalität, Form und Einzigartigkeit.
Dies ist bereits der dritte Innovations-Award für die PURELAB flex. Steve Bryant, Produkt-Manager ELGA LabWater, erklärte: „Wir haben uns darauf konzentriert, was der Nutzer im heutigen Labor braucht und ein Wasseraufbereitungssystem auf den Markt gebracht, das diese Ansprüche erfüllt und mit einem ergonomischen, innovativen Design überzeugt.“
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizintechnik
Kennzeichnend für die Entwicklung medizintechnischer Geräte, Produkte und technischer Verfahren ist ein hoher Forschungsaufwand innerhalb einer Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Bildgebende Verfahren, Zell- und Gewebetechnik, Optische Techniken in der Medizin, Implantate, Orthopädische Hilfen, Geräte für Kliniken und Praxen, Dialysegeräte, Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Endoskopie, Ultraschall, Chirurgische Technik, und zahnärztliche Materialien.
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….