Wirksamer Malaria-Schutz
Mückenabwehrmittel neu bewertet
Eine Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt den Autan®-Wirkstoff Bayrepel® als „Repellent der Wahl zur Malaria-Prophylaxe“. In ihrem Bericht bescheinigen die Mitglieder der WHOPES (WHO Pesticides Evaluation Scheme) der Substanz „hervorragende Insekten abwehrende (Repellent-) Eigenschaften“. Jahr für Jahr erkranken etwa 500 Millionen Menschen auf der Welt an der von Mücken übertragenen Malaria, für bis zu 2,7 Millionen verläuft die Krankheit tödlich.
Das Risiko, an Malaria zu erkranken, besteht längst nicht mehr nur für Bewohner tropischer und subtropischer Gebiete. Zunehmender Tourismus in solche Regionen zwingt Reisende zu besonderer Vorsicht. Außerdem werden immer wieder exotische Mückenarten nach Europa eingeschleppt, die sich hier inzwischen heimisch fühlen. Ein wirksames Mücken-Repellent ist daher nicht nur für Last-Minute-Touristen unverzichtbar.
In umfangreichen Tests konnte gezeigt werden, dass Bayrepel® gerade gegen den Überträger der Malaria, die Anopheles-Mücke, bedeutend wirksamer ist, als der in den meisten Mitteln verwendete Wirkstoff DEET. Die Wirkdauer ist wesentlich länger, und nach sieben Stunden wurden noch 95 Prozent der Mücken abgewehrt.
Bayrepel® ist ein synthetischer Wirkstoff aus der Bayer-Forschung. Er wird in Produkten der Marke Autan® weltweit angeboten. Mit Hilfe von computergestützten Strukturanalysen konnte Bayer über 800 verschiedene Verbindungen synthetisieren, von denen Bayrepel® die besten Anwendungseigenschaften aufwies. Autan® mit Bayrepel® ist hautverträglich und bereits für Kinder ab zwei Jahren geeignet.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…