Ausbildung für Hildesheimer Gesundheitstraining beginnt im Januar 2002
Erstmals wird die neue Variante für mentales Training bei Patienten mit Hypertonie und Niereninsuffizienz in der einjährigen berufsbegleitenden Ausbildung vermittelt.
Im Januar 2002 beginnt die Ausbildung zum Hildesheimer Gesundheitstrainer (HGT) für Ärzte, Psychologen und Pädagogen im Energie- und Umweltzentrum in Springe-Eldagsen nahe Hannover. Neu ist die Variante für zielgerichtete Gesundheitsverbesserung bei Herz- und Kreislauferkrankungen und dem damit zusammenhängenden Schutz der inneren Organe, speziell der Niere.
Ziel der einjährigen berufsbegleitenden Ausbildung des Instituts für Therapie und Beratung der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und präventiven Behandlung zu leisten. Heilkundige erhalten neue Arbeitsfelder und Betätigungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
Der Hildesheimer Psychologe Prof. Dr. Gerhart Unterberger und fünf weitere Ausbilder qualifizieren an insgesamt acht Wochenendblöcken für die selbständige Ausübung des Gesundheitstrainings mit Patienten. In einem Wechsel von praktischen Übungen, Theorieelementen und Selbsterfahrungen werden die Grundlagen und
Methoden der Heilungsförderung vermittelt. Inhalte sind die Bereiche Onkologie, Allergologie, Herz und Kreislauf und Prävention. Das Hildesheimer Gesundheitstraining ist klinisch getestet und hilft chronisch kranken Menschen mittels der Hypnotherapie und Verhaltenstherapie Heilungsprozesse mental zu fördern. Studien beweisen die Erfolge.
Forschungsprojekte zum Hildesheimer Gesundheitstraining werden vom Land Niedersachsen unterstützt. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen und vielen Kliniken wird das Training ständig weiterentwickelt und getestet. Erster Termin der Ausbildung ist der 25. Januar 2002. Pro Ausbildungsblock betragen die Kosten 330 Euro. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es unter www.hildesheimer-gesundheitstraining.de, E-Mail: it@fh-hildesheim.de, oder Tel.: 05121/ 881 421.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.hildesheimer-gesundheitstraining.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…