Neue Zahnbroschüre für Risikopatienten
Abt. Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie entwickelt Infoheft
In Zusammenarbeit mit der Abt. Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie – Bereich Humanmedizin, hat die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DGP) einen neuen Patientenratgeber entwickelt. Die Broschüre mit dem Titel: „Gesundes Zahnfleisch bei Bluthochdruck, Diabetes und Transplantation“ klärt Patientinnen und Patienten mit den genannten Gesundheitsrisiken über mögliche Zahnfleischprobleme auf. „Gerade solche Patientengruppen haben häufig ein besonderes Risiko, Zahnfleischerkrankungen zu bekommen,“ sagt Professor Dr. Rainer Mausberg, Abt. Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie, der die Broschüre mit erstellt hat. Die Erkrankungen fördern, teilweise auch bedingt durch die verordneten Medikamente und durch Langzeitbehandlungen, eine Zahnbettentzündung (Parodontitis). Dabei kann es auch zu Zahnfleischwucherungen kommen.
In Deutschland leiden rund 16 Millionen Menschen unter erhöhtem Blutdruck, neun Millionen von ihnen werden – oft über einen längeren Zeitraum – medikamentös behandelt. An der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sind rund fünf Prozent der Menschen in westlichen Ländern erkrankt und haben damit ein 3-fach höheres Risiko für eine „Parodontose“ als Nicht-Diabetiker. Im Jahr 2000 gab es etwa 50.000 Dialysepatienten in Deutschland und jährlich erfolgen etwa 2.500 bis 3.000 Organtransplantationen. All diese Patienten stuft der Zahnarzt als so genannte „Risikopatienten“ ein. Die neue Broschüre zeigt den Patienten ihr Risikoprofil und erklärt, warum eine intensive Betreuung durch ein zahnärztliches Team notwendig ist. Unter anderem gibt es Hinweise zur Zahnpflege sowie zu vorbeugenden Maßnahmen, die jeder Patient selbst durchführen kann. Die Broschüre ist mit Unterstützung der GABA meridol Forschung und der DGP entstanden und erhältlich bei GABA Beratungsservice, Postfach 2420, 79514 Lörrach,
Fax: 07621/90 71 24 oder per e-mail unter info@gaba-dent.de
Ein Ansichtsexemplar der Broschüre ist über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu bekommen.
Weitere Informationen:
Universität Göttingen – Bereich Humanmedizin
Abt. Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie
Prof. Dr. Rainer Mausberg
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Tel.: 0551/39 – 28 78
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Software-Framework KI4D4E: Schnelle 4D-Einblicke in Materialien und Substanzen
Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher leistungsfähige Computer, die Tage, wenn nicht gar Monate mit der Auswertung großer Mengen von…

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….