"Risk-Management"-Programm zur Diabetes- und Herz-Kreislauf-Diagnostik in den USA

Der Geschäftsbereich Diagnostika von Bayer hat zusammen mit der Cholestech Corporation, Hayward, Kalifornien, in den USA ein Programm zur Diagnose und Therapiekontrolle von Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen eingeführt. Mit diesem „Risk-Management“ -Programm erhalten über 100.000 medizinische Labors und Notfall-einrichtungen Zugang zu dem DCA 2000®+ Analyzer von Bayer und dem L-D-X®-System von Cholestech.

Zuckerkrankheit und Fettstoffwechselstörungen zählen zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen. Herz-Kreislauferkrankungen wiederum gehören zu den häufigsten Todesursachen bei erwachsenen Diabetikern. Diese haben ein zwei- bis vierfach erhöhtes Risiko im Vergleich zu anderen Personen, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. Bei Diabetikern liegen besonders häufig niedrige HDL- („gutes“ Cholesterin), erhöhte LDL- („schlechtes“ Cholesterin) und hohe Triglyzeridspiegel vor. Diese Konstellation vergrößert die Gefahr für eine Herz-Kreislauferkrankung deutlich. Wenn es gelingt, die Blutfettspiegel zu normalisieren, verringert sich daher das Risiko.

„Als führendes Unternehmen bei Diabetes-Tests will Bayer Diagnostika entscheidend dabei mithelfen, die Risikofaktoren bei dieser ernsten Erkrankung frühzeitig zu erkennen“, sagte dazu Gerald Rosenberg, Leiter Bayer Diagnostika Nordamerika. „Durch die Partnerschaft mit Cholestech werden noch mehr Ärzte Zugang zu dem Diagnostiksystem DCA 2000®+ erhalten. Mit diesem System können das Hämoglobin HbA1c zur Therapiekontrolle und das Verhältnis von Mikroalbumin zu Kreatinin zum Test der Nierenfunktion in Minutenschnelle bestimmt werden.“

Sowohl der Test von Bayer als auch die Bestimmungsmethoden für den Fettstoffwechsel von Cholestech gehören zu den Methoden der ersten Wahl beim patientennahen Testen (Point of Care) im Bereich Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen.

Die Cholestech Corporation bietet diagnostische Tests für Cholesterin, Blutzucker und Leberfunktion in über 35 Ländern an.

Media Contact

BayNews Redaktion BayNews

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit

Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.

Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar

Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…

Partner & Förderer