Gesundheitsinformation.de geht in zweite Phase
Unabhängige Patienteninformation des IQWiG jetzt auch auf Englisch
Die erste Phase begann Mitte Februar 2006. Seitdem veröffentlicht das Internetportal des IQWiG „gesundheitsinformation.de“ regelmäßig unabhängige, dem aktuellen Stand der Medizin entsprechende Informationen für deutschsprachige Bürger und Patienten. Seit Anfang der Woche ist das rege genutzte Angebot von Texten aus vielen Bereichen der Medizin auch in englischer Übersetzung abrufbar.
Englisch als zweite Sprache sorgt dafür, dass sich die Reichweite der Informationen auf gesundheitsinformation.de enorm erweitert – auch innerhalb Deutschlands. Viele hier lebende Migranten sprechen besser englisch als deutsch. Außerdem ist der Anspruch des IQWiG, „unabhängige und verlässliche, dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechende und zudem anschauliche Gesundheitsinformationen“ zur Verfügung zu stellen, nur zu realisieren, wenn man in ein internationales Netzwerk von Wissenschaftlern eingebunden ist. Eine englische Version erleichtert den zur Qualitätssicherung nötigen Austausch zwischen IQWiG und externen Experten, die im Hintergrund an der Begutachtung der Informationen beteiligt sind.
Mit dem Start des englischen Angebots hat das IQWiG auch ein renommiertes „Markenzeichen“ übernommen: Bevor Hilda Bastian, die Chefredakteurin des Portals, zum IQWiG kam, hat sie in Australien „Informed-Health-Online“ mit aufgebaut. Das englische Angebot von gesundheitsinformation.de ist jetzt auch über informedhealthonline.com erreichbar.
Auch in England freut man sich über die Verstärkung aus Deutschland. „Jedes Jahr beteiligen sich Hunderttausende von Patienten an der medizinischen Forschung, um das Wissen zu vermehren. Wir gratulieren dem IQWiG dazu, dass es dieses medizinische Wissen für eine breite Öffentlichkeit aufbereitet“, kommentiert Sir Iain Chalmers, ? ein international renommierter Kämpfer für offenen Umgang mit Informationen, in London.
Zum Hintergrund von gesundheitsinformation.de siehe Pressemitteilung vom 13. Februar 2006.
Kontakt: Hilda Bastian, Tel. 0221/35685-401
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.iqwig.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Kristallstrukturen in Super-Zeitlupe
Göttinger Physiker filmen Phasenübergang mit extrem hoher Auflösung Laserstrahlen können genutzt werden, um die Eigenschaften von Materialien gezielt zu verändern. Dieses Prinzip ermöglicht heute weitverbreitete Technologien wie die wiederbeschreibbare DVD….