Männer sind weniger schmerzempfindlich
Testosteron gegen chronische Schmerzen
Männer sind weniger sensibel als Frauen, zumindest was Schmerzen betrifft. Forscher haben herausgefunden, dass das männliche Hormon Testosteron Beschwerden ausblendet. Sie glauben, dass dieser Toleranzeffekt Männern hilft, ihre Ausdauer bei Kämpfen zu behalten, wo das Testosteronniveau hoch ist. Das berichtet das Wissenschaftsmagazin Nature.
„Wenn Männer weniger empfindlich auf Schmerz sind, ist die Bereitschaft zu kämpfen größer“, sagt die Leiterin der Studie, Michaela Hau, eine Tierphysiologin und Verhaltenswissenschaftlerin an der Universität Princeton, New Jersey. Das Forschungsteam hat männlichen Spatzen Testosteron implantiert und ihre Reaktionszeit auf Schmerz gemessen. Das Testosteron hat den Vögeln erlaubt, Beschwerden länger auszuhalten, daher gehen die Forscher davon aus, dass das Hormon Schmerzen verschleiern kann.
Sie bestimmten die normale Reizschwelle für Schmerz bei männlichen Spatzen, in dem sie ein Beinchen in einen Becher mit heißem Wasser hielten. „Wir haben gemessen, wie lange es dauert, bis der Vogel sein Bein wieder einzieht“, erklärt Hau. Je schneller die Vögel ihre Beine wegnahmen, desto größer war wahrscheinlich der Schmerz. Bei Temperaturen unter 51 Grad Celsius dauerte die Reaktion der Vögel relativ lange. Aber bei höheren Temperaturen entfernten sie ihre Beine schneller, also hat sie das heiße Wasser geschmerzt.
Die Forscher verabreichten das Testosteron mittels Implantate in den Rücken der Spatzen. Bei 52 Grad Celsius haben mit Testosteron behandelte Tiere ihre Beine drei Mal so lange im Wasser behalten wie unbehandelte, was indiziert, dass ihre Toleranz gegenüber Schmerz gestiegen war. Das Team hat dann den Effekt eines Medikaments getestet, das den Effekt von Testosteron blockiert. Die Vögel wurden doppelt so sensibel auf Wasser bei 48 Grad Celsius, einer Temperatur, bei der sie normalerweise nur wenig Unbehagen zeigten.
Die Forscher glauben, dass Testosteron eine Kette von Ereignissen auslöst, die zu einem Anstieg des Niveaus natürlicher Schmerzmittel führen, den sogenannnten Enkephalinen. Das gilt wahrscheinlich auch für Menschen. „Ich zweifle nicht daran, dass Testosteron einen Effekt auf das Schmerzempfinden von Menschen hat“, kommentiert Roger Fillingim, der Arbeiten zum Thema Schmerz an der Universität von Florida in Gainsville durchführt. Fillingim glaubt, dass das Testosteron Männern mit chronischen Schmerzen verabreicht werden könnte. Diese Männer nehmen oft Medikamente, die das normale Testosteronniveau senken, was in die natürliche Verminderung ihres Leidens eingreift.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge
Eisen-Nickel-Zirkonium-Legierung löst einen neuen Supraleiter Zirconide aus
Studentenprojekt entdeckt Supraleitung in polykristallinem Eisen-Nickel-Zirconide Zirconide: Ein neues Übergangsmetall Tokio, Japan – Forschende der Tokyo Metropolitan University haben ein neues supraleitendes Material entdeckt. Sie kombinierten Eisen, Nickel und Zirkonium,…
Herz der Angelegenheit: Wirksame Strategien gegen Adipositas zum Schutz der kardiovaskulären Gesundheit
Menschen mit in ihren Muskeln verborgenen Fettpolstern haben ein höheres Risiko, an einem Herzinfarkt oder Herzversagen zu sterben oder deswegen ins Krankenhaus eingeliefert zu werden – unabhängig von ihrem Body-Mass-Index….
CO2 und globale Erwärmung: Wie Böden und Pflanzen zukünftige Dürren herausfordern
Wie wird die Zukunft unserer Böden – und damit auch die Verfügbarkeit von Wasser – unter dem Einfluss bevorstehender klimatischer Veränderungen aussehen? Eine internationale Studie unter der Leitung von Jesse…