Gehirnscan nach Schlaganfall in nur drei Minuten
Zeitersparnis bringt entscheidende Vorteile
Wissenschaftler der Cambridge University haben ein neues, nur drei Minuten dauerndes Scanverfahren für Schlaganfallpatienten entwickelt. Durch diese Zeitersparnis können lebenswichtige Medikamente deutlich früher verabreicht werden. Für herkömmliche Scans sind derzeit rund 20 Minuten erforderlich. Zusätzlich soll die Durchführung auch für die Patienten einfacher sein.
Das Team hat laut BBC einen MRI-Scanner dahingehend adaptiert, dass er die gleiche Anzahl von Bildern in einem Bruchteil der Zeit liefert. Die Qualität der gewonnenen Bilder ist für die Erkennung von blockierten Gefäßen ausreichend. Ein zusätzlicher Vorteil besteht laut dem leitenden Wissenschaftler Jonathan Gillard darin, dass Patienten nach einem Schlaganfall leichter drei Minuten still halten als 20.
Patienten sollten nach einem Schlaganfall, der durch ein Blutgerinnsel im Gehirn verursacht wurde, innerhalb von drei Stunden thrombolytische Medikamente erhalten. Bevor diese Medikamente verabreicht werden können, muss durch einen Gehirnscan eine weitere Art von Schlaganfall ausgeschlossen werden, der durch ein geplatztes Gefäß hervorgerufen wird.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…