Pflanzliches Hormonderivat gegen Krebs
Ein in Tschechien entdecktes neues Pflanzenderivat könnte sich als sehr wirksamer Wachstumsbremser von Tumoren erweisen und zu einer neuen Waffe gegen eine der schlimmsten Krankheiten unserer Zeit werden – Krebs.
Schon seit vielen Jahren haben sich Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam um die Bekämpfung von Krebs bemüht, eine Krankheit, die zu den Haupt-Todesursachen zählt. Der Kampf wurde an verschiedenen Fronten geführt, und das vielfach mit Erfolg, doch ein wirklicher Sieg über den Krebs scheint nach wie vor schwer zu erringen zu sein. Dennoch werden die Anstrengungen ständig verstärkt, insbesondere mit neuen Entwicklungen.
Eine der Hauptschwierigkeiten bei der Behandlung von Krebs ist die Hemmung des Tumorwachstums, das hauptsächlich auf das abnorme Verhalten von Tumorzellen zurückzuführen ist. Charakteristisch für dieses Verhalten ist die unkontrollierte und unberechenbare Vermehrung von Tumorzellen. Gelingt es nicht, den Zellzyklus in geeigneter Weise zu regulieren, ist ein Tumorwachstum unvermeidlich.
Neuere Forschungen haben ergeben, dass ein pflanzlicher Hormonextrakt eine hohe Spezifität für Cyclin-abhängige Kinasen aufweist. Letztere sind spezialisierte Substanzen, die die Zellzyklus-Progression steuern und in verschiedenen Phasen eine wichtige Rolle spielen, etwa bei den Übergängen von G1 zur Synthesephase und von G2 zur Mitose.
Auf diese Weise könnte das neue Cytokininderivat Olomoucine [2-(2-hydroxyethylamino)-6-benzylamino-9-purine] die unkontrollierte Zellvermehrung und damit das Tumorwachstum hemmen. Unter Verwendung dieses Derivats wurde eine völlig neue Kategorie von Tumor-Hemmstoffen wie z.B. Roscovitin und Purvalanol hergestellt, die möglicherweise eine Zellzyklusbeeinflussung bei Tumorzellen auslösen können. Für die vorklinische und/oder klinische Erprobung der Medikamente werden Unternehmen aus der Pharmabranche gesucht.
Kontakt:
Technology Centre AS CR
Klara Cerna
Rozvojova 135, 165 02 Prague 6, Czech Rep.
Tel: +420-2-203-90-722
Fax: +420-2-209-22-698
Email: cerna@tc.cas.cz
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.tc.cas.czAlle Nachrichten aus der Kategorie: Medizin Gesundheit
Dieser Fachbereich fasst die Vielzahl der medizinischen Fachrichtungen aus dem Bereich der Humanmedizin zusammen.
Unter anderem finden Sie hier Berichte aus den Teilbereichen: Anästhesiologie, Anatomie, Chirurgie, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Pharmakologie, Physiologie, Urologie oder Zahnmedizin.
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…