Spülmaschinenhersteller installiert Presse von Raster-Zeulenroda
Neukunde Meiko verwendet die Presse zum Entwickeln von Werkzeugen des eigenen Werkzeugbaus, die für die Gehäusefertigung für Industriespülmaschinen eingesetzt werden. Zugleich werden auf derselben Presse Gehäuse gefertigt. Das heißt, Probierbetrieb und Fertigungsbetrieb werden auf einer Maschine realisiert.
Die beiden Hydraulikzylinder der neuen Presse gewährleisten, dass auch bei außermittiger Stößelbelastung die erforderliche Genauigkeit zur Erprobung von Folgeverbundwerkzeugen gegeben ist. Zwei seitlich an der Anlage angeordnete Wegmesssysteme überwachen die Lage des Stößels zum Tisch, dabei wird der Gleichlauf elektronisch-hydraulisch geregelt.
Spülmaschinenhersteller nimmt Raster-Zeulenroda-Presse erfolgreich in Betrieb
Genau dieses Konzept überzeugte auch den baden-württembergischen Hersteller von gewerblichen Spülmaschinen, so dass die Presse nach umfangreichen Werkzeugtests jetzt in Betrieb genommen wurde. „Wir sind stolz, dass wir Meiko als zufriedenen Referenzkunden im Bereich der weißen Ware gewinnen konnten“, freut sich Oliver Dörmann, Geschäftsführer von Raster-Zeulenroda.
Seit Jahrzehnten fertigt Raster-Zeulenroda hydraulische Probierpressen für den Werkzeug- und Formenbau. Die neuen Pressen der Ageo-GHP-Baureihe, deren Kernkomponenten zwei hydraulische Pressenzylinder mit integrierter Eilgangfunktion und eine elektronisch geregelte Gleichlaufsteuerung sind, eignen sich zur Erprobung von Stanz-, Zieh-, Präge-, Spritz- und Folgeverbundwerkzeugen sowie zur Kleinserienfertigung.
Presse von Raster-Zeulenroda überzeugt durch hohen Bedienkomfort
Die Ageo-GHP-Pressen zeichnen sich durch hohen Bedienkomfort sowie Genauigkeit in den einzelnen Erprobungsphasen aus, bis hin zur Nullserienfertigung, so der Pressenhersteller. Erfasste Werkzeug-Kenngrößen werden gespeichert und stehen so schnell zur Verfügung.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/umformtechnik/articles/225225/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…